Heim Nachricht Andrew Hulshults Retrogaming Extravaganza: DOOM, Blut und mehr

Andrew Hulshults Retrogaming Extravaganza: DOOM, Blut und mehr

by Lucy Feb 02,2025

Dieses umfassende Interview mit Andrew Hulshult, einem prominenten Videospielkomponisten, befasst sich mit seiner Karriere, seinem kreativen Prozess und seinen persönlichen Vorlieben. Von seinen frühen Arbeiten an abgesagten Projekten wie Duke Nukem 3D Reloaded und Aufstieg der Triad (2013) bis hin zu seinen neueren Beiträgen zu Titeln wie Doom Eternal DLC , Nightmare Reaper und inmitten von böse , hulshult diskutiert die Entwicklung seines Musikstils und die Herausforderungen des Komponierens für Videospiele.

Das Gespräch deckt eine breite Palette von Themen ab, darunter:

  • Seine Karriere -Flugbahn: Hulshult erzählt von seinem ersten Einstieg in die Spielmusik, dem unerwarteten Anstieg der Nachfrage nach dem Verlassen von 3D -Bereichen und dem kontinuierlichen Lernprozess, der mit der Navigation der Branche verbunden ist.
  • falsche Vorstellungen über Videospielmusik: Er spricht das gemeinsame Missverständnis an, dass Spielmusik einfach ist und die Komplexität des Verständnisses und die Bewertung der Designphilosophie eines Spiels hervorhebt und gleichzeitig persönliche Kreativität injiziert. .
  • Spezifische Spielsoundtracks: detaillierte Diskussionen seiner Arbeiten über Rise of the Triad (2013), bombshell , nightmare reaper , inmitten böse (einschließlich des DLC und dem Kontext eines familiären Notfalls während seiner Schöpfung) und Prodeus , um seine kreativen Entscheidungen und die Entwicklung seines Signature -Klangs zu untersuchen. Er berührt auch seine Beiträge zu Zorn: Aeon of Ruin und die einzigartigen Herausforderungen dieses Projekts.
  • Das Doom Eternal dlc und idkfa: Hulshult teilt Einblicke in seine Arbeit über das doom ewige dlc, die unerwartete Zusammenarbeit mit ID -Software und überwiegend Positive Empfang von Tracks wie "Blood Sumpfs". Er diskutiert auch über seine Remastering des Original idkfa Soundtrack und die Erstellung neuer Musik für das Doom II Remaster.
  • Seine musikalischen Einflüsse und Vorlieben: Er nennt Gojira und Metallica als bedeutende Einflüsse und drückt gleichzeitig Bewunderung für Jesper Kyds Arbeit in Videospielen aus.
  • Seine Ausrüstung und Setup: Hulshult beschreibt sein aktuelles Gitarren -Setup, einschließlich seiner bevorzugten Gitarren, Pickups, Strings, Verstärker und Effektpedale.
  • seine täglichen Routine- und Arbeitsgewohnheiten: Er teilt Einblicke in sein tägliches Leben und betont die Bedeutung von Routine, Schlaf und kontinuierlichem Lernen.
  • Seine Arbeit an der Iron Lung Film Soundtrack: Er diskutiert die Unterschiede zwischen dem Komponieren von Film und Spielen, seiner Zusammenarbeit mit Markiplier und den Auswirkungen des größeren Budgets auf seinen Kreativ Prozess.
  • sein Dusk 82 Chiptune Album: Hulshult reflektiert seine Erfahrung, ein Chiptune -Remix -Album für Dusk zu erstellen, und berücksichtigt die Möglichkeit, ähnliche Projekte für andere zu erstellen Soundtracks.

Das Interview schließt mit hypothetischen Szenarien, einschließlich der Auswahl eines Traumspiels und der Auswahl eines Films und Reflexionen über seine Lieblingslieder und Bands. Hulshults Offenheit und aufschlussreiche Perspektiven bieten einen faszinierenden Einblick in die Welt der Videospiel -Musikkomposition.

Das Interview enthält eingebettete YouTube -Videos, die Hulshults Musik aus verschiedenen Spielen zeigen. Diese werden in ihrem ursprünglichen Format erhalten.

Neueste Artikel Mehr+
  • 01 2025-07
    Xbox Game Pass Mai 2025 Welle 1: Bestätigte Aufstellung

    Microsoft hat die Welle 1-Ergänzungen in die Xbox Game Pass-Aufstellung für Mai 2025 offiziell vorgestellt und vor dem 20. Mai insgesamt 12 aufregende Titel zur Verfügung gestellt. Der am meisten erwartete Titel auf der Liste ist Doom: The Dark Ages, die neueste Ausgabe in ID-Software, die ikonische First-Person-Shooterin der ID-Software

  • 01 2025-07
    Mahjong Soul setzt sich mit Schicksal/Stay Night [Himmelsgefühl] zusammen.

    Die mit Spannung erwartete Zusammenarbeit von Mahjong Soul mit * Schicksal/Stay Night [Himmelsgefühl] * ist endlich lebend! Dieses Crossover -Event wurde erstmals im Februar enthüllt und bringt die Welt des Schicksals in den Mahjong -Tisch mit einer reichen Auswahl an themenbezogenen Inhalten. Die Veranstaltung läuft ab sofort bis zum 13. Mai, also haben die Spieler eine

  • 30 2025-06
    Der Entwickler kündigt wichtige Änderungen an Repos Überladung und Schwierigkeitsgrad an

    Die Entwickler hinter Repo haben signifikante Änderungen des übergeborenen Mechanikers und des Schwierigkeitsgrad -Skalierungssystems des Spiels angekündigt. Neue Mechanik werden alle 10 Level auf Stufe 10 eingeführt. Weitere Informationen darüber, was sich ändert und wie das Feedback des Spielers das Spiel während seines Verhaltens prägt