Heim Nachricht Xboxs Phil Spencer, um weiterhin PlayStation, Nintendo Logos bei Microsoft Events zu präsentieren

Xboxs Phil Spencer, um weiterhin PlayStation, Nintendo Logos bei Microsoft Events zu präsentieren

by Skylar May 25,2025

Möglicherweise haben Sie eine signifikante Verschiebung des Ansatzes von Microsoft während seiner Xbox -Showcases festgestellt, da das Unternehmen jetzt Logos für konkurrierende Plattformen wie die PlayStation 5 enthält. Diese Änderung spiegelt die breitere Strategie von Microsoft wider, seine Spiele auf mehrere Plattformen zu bringen, ein Trend, der in den letzten Monaten zunehmend ersichtlich geworden ist. Zum Beispiel wurde im Januar 2025 Xbox Developer Direct das PlayStation 5 -Logo neben der Xbox -Serie X und S, PC und Game Pass am Ende der Segmente für Ninja Gaiden 4, Doom: The Dark Ages und Clair Obscur: Expedition 33 prominent angezeigt.

Dies war jedoch nicht immer der Fall. Im Juni 2024 -Showcase von Microsoft wurde Doom: The Dark Ages kurz nach der Veranstaltung für PlayStation 5 mit nachfolgenden Trailern mit dem PS5 -Logo bekannt gegeben. Im Gegensatz dazu wurden Spiele wie BioWare's Dragon Age: The Veilguard, das Diablo 4 Expansions -Schiff des Hasses und Ubisofts Assassin's Creed Shadows für die Xbox -Serie X und S und den PC angekündigt, ohne die PS5 zu erwähnen.

PS5 -Logos wurden während Microsofts Showcase im Juni 2024 nicht vorgestellt. Bildnachweis: Microsoft.

Sony und Nintendo hingegen halten sich weiterhin an eine andere Strategie. In ihrem jüngsten State of Play Showcase wurde Xbox beispielsweise überhaupt nicht erwähnt, selbst für Multiplattform -Titel. Segmente für Monster Hunter Wilds endeten nur mit dem PS5 -Logo und dem Veröffentlichungsdatum ohne Erwähnung von PC, Steam oder Xbox. In ähnlicher Weise wurde Segas Shinobi: Art of Vengeance für PS4 und PS5 trotz seiner Verfügbarkeit auf dem PC über Steam, Xbox Series X und S und Nintendo Switch gezeigt. Metal Gear Solid Delta: Schlangenfresser und Onimusha: Weg des Schwertes folgte dem Beispiel.

Der Ansatz von Sony konzentriert sich weiterhin darauf, seine Konsolen als Hauptplattform für sein Gaming -Geschäft zu verstärken, eine Strategie, die sich im Laufe der Jahre als erfolgreich erwiesen hat. Microsoft hat jedoch offen eine Veränderung in seiner Marketingstrategie angenommen, um sich an seinem Multiplattform -Gaming -Ansatz auszurichten.

PS5 Logos tauchten während des Microsoft -Showcase 2025 im Januar 2025 auf. Bildnachweis: Microsoft.

In einem Interview mit Xboxera sprach der Microsoft Gaming -Chef Phil Spencer die Aufnahme von PlayStation -Logos in Xbox -Showcases direkt an:

Auf die Frage, ob dies ein Zeichen für eine neue Ära sei, betonte Spencer Transparenz und Ehrlichkeit darüber, wo Spiele verfügbar sind. Er stellte fest, dass Diskussionen über die Einbeziehung von Rivalen -Plattform -Logos auch während der Präsentationsplanung im Juni 2024 stattfanden, aber logistische Probleme verhinderten zu diesem Zeitpunkt eine vollständige Implementierung. Spencers Vision ist klar: Er möchte, dass Spieler wissen, wo sie Microsoft -Titel spielen können, sei es auf Nintendo Switch, PlayStation, Steam oder anderen Plattformen.

Spencer erkannte an, dass nicht alle Plattformen gleich sind, und berufen Einschränkungen auf geschlossenen Plattformen im Vergleich zu offenen, insbesondere in Bezug auf Cloud -Funktionen. Er betonte jedoch, dass der Fokus auf den Spielen selbst bleiben sollte. Die Strategie von Microsoft ermöglicht die Entwicklung großer Spiele und unterstützt ihre native Plattform, die Hardware, Dienste und vieles mehr umfasst.

Spencers Hintergrund in der Spieleentwicklung treibt seine Überzeugung an, dass Spiele im Vordergrund stehen sollten und dass sie auf mehr Bildschirmen verfügbar sind. Er möchte offen und transparent mit der Gaming -Community über den Ansatz von Microsoft sein.

Angesichts dessen ist es wahrscheinlich, dass zukünftige Xbox-Showcases wie das erwartete Ereignis im Juni 2025 Logos für PS5 und möglicherweise den kommenden Nintendo Switch 2 sowie Xbox Branding für Titel wie Gears of War: E-Day, Fable, Perfect Dark, State of Decay 3 und die jährliche Release von WAR:

Erwarten Sie jedoch nicht, dass Sony und Nintendo bald einen ähnlichen Ansatz verfolgen. Ihr Fokus bleibt auf der Förderung ihrer eigenen Plattformen ausschließlich.

Neueste Artikel Mehr+