Heim Spiele Planke Three Kingdoms chess:象棋
Three Kingdoms chess:象棋

Three Kingdoms chess:象棋

  • Kategorie : Planke
  • Größe : 46.5 MB
  • Ausführung : 1.2.0
  • Plattform : Android
  • Rate : 4.4
  • Aktualisieren : Jan 13,2025
  • Entwickler : A9APP
  • Paketnamen: com.a9app.apps.chessstrategy
Anwendungsbeschreibung

In diesem Artikel werden die Regeln und das Gameplay von Xiangqi (chinesisches Schach) untersucht, einem Strategiespiel für zwei Spieler mit einer reichen Geschichte. Das Spiel besteht aus 32 Teilen, 16 für jeden Spieler (rot und schwarz), unterteilt in sieben Typen:

Schachfiguren:

  • General/Marschall (帥/將): Das wichtigste Stück. Es ist auf die neun Felder in der Mitte des Bretts beschränkt und bewegt sich horizontal oder vertikal um ein Feld. Keiner der Generäle kann denselben Rang einnehmen. Eine direkte Konfrontation führt zu einem Schachmatt.

  • Berater/Minister (仕/士): Auch auf die neun zentralen Felder beschränkt, bewegt es sich um ein Feld diagonal.

  • Elefant/Läufer (相/象): Bewegt zwei Felder diagonal, kann aber den „Fluss“ (die mittlere horizontale Linie) nicht überqueren und wird blockiert, wenn eine Figur das Zwischenfeld besetzt.

  • Turm/Burg (俥/車): Bewegt eine beliebige Anzahl von Feldern horizontal oder vertikal, sofern nicht blockiert. Ein sehr kraftvolles Stück.

  • Kanone/Mörser (炮/砲): Bewegt sich wie ein Turm, aber um eine Figur zu erobern, muss sie über eine andere Figur (entweder freundlich oder feindlich) springen.

  • Ritter/Pferd (馬/馬): Bewegt sich in einer „L“-Form – zwei Quadrate in eine Richtung (horizontal oder vertikal), dann ein Quadrat senkrecht. Es kann nicht über andere Teile springen.

  • Bauer/Soldat (卒/兵): Kann sich jeweils nur um ein Feld vorwärts bewegen. Bevor es den Fluss überquert, kann es sich nicht seitlich bewegen. Nach dem Überqueren kann es sich ein Feld seitlich oder vorwärts bewegen.

Gameplay:

Die Spieler ziehen abwechselnd eine Figur nach der anderen. Das Ziel besteht darin, den gegnerischen General schachmatt zu setzen, indem man ihn angreift (im „Schach“), dem er nicht entkommen kann. Das Spiel endet, wenn ein Spieler den General des anderen Spielers schachmatt setzt oder ein Unentschieden vereinbart wird. Xiangqi fordert die Spieler heraus, strategisches Denken in komplexen Szenarien zu entwickeln, die Angriff, Verteidigung und Positionsbewusstsein beinhalten. Die Einfachheit der Regeln des Spiels täuscht über seine strategische Tiefe hinweg.

Three Kingdoms chess:象棋 Screenshots
  • Three Kingdoms chess:象棋 Screenshot 0
  • Three Kingdoms chess:象棋 Screenshot 1
  • Three Kingdoms chess:象棋 Screenshot 2
  • Three Kingdoms chess:象棋 Screenshot 3
Rezensionen Kommentar schreiben
Derzeit sind keine Kommentare verfügbar