Ehemalige BioWare -Entwickler belasten die Underperformance des Age -Zeitalters: Dreadwolf * und EAs anschließender Umstrukturierung von BioWare. Der CEO von EA, Andrew Wilson, führte das Versäumnis des Spiels auf einen Mangel an breiter Anziehungskraft zurück und führte einen Mangel von fast 50% durch das prognostizierte Spieler Engagement an (1,5 Millionen Spieler gemeldet). Es folgten frühere Berichte, in denen Entwicklungsherausforderungen beschrieben wurden, einschließlich Entlassungen und der Abreise von Schlüsselpersonal.
Wilson schlug vor, dass Future Dragon Age -Titel neben starken Erzählungen "Shared-World-Merkmale und tieferes Engagement" erfordern, um einen breiteren Erfolg zu erzielen. Diese Interpretation, dass das Hinzufügen von Multiplayer -Elementen den Umsatz gesteigert hätte, wird von ehemaligen Mitarbeitern von BioWare in Frage gestellt.
David Gaider, ehemaliger Erzählvorgang in Dragon Age , kritisierte die Schlussfolgerung von EA, dass das Misserfolg des Spiels auf einen Mangel an Live-Service-Elementen zurückzuführen ist und es als "kurzsichtige und eigennützige" bezeichnete. Er argumentierte, dass EA stattdessen den Erfolg von Larian Studios mit Baldur's Gate 3 nachahmen sollte, was ein starkes Einzelspieler-Erlebnis priorisiert und gleichzeitig optionales Multiplayer-Koop bietet. Er forderte die EA auf, die vorhandene Fangemeinde zu nutzen und sich auf die Kernstärken des Franchise -Franchise -Franchise * Dragon Age zu konzentrieren.
Mike Laidlaw, ehemaliger Creative Director bei Dragon Age , drückte stärkeren Dissens aus und erklärte, er würde zurücktreten, wenn er unter Druck gesetzt würde, ein erfolgreiches Einzelspieler-IP in ein rein Mehrspielerspiel zu verwandeln. Er hob den inhärenten Konflikt zwischen den etablierten Stärken des Franchise und den Forderungen nach einer vollständigen Verlagerung zum Multiplayer hervor.
Die Umstrukturierung von BioWare, die signifikante Entlassungen und einen Fokus ausschließlich auf Mass Effect 5 beinhaltet, signalisiert zumindest auf absehbare Zeit den offensichtlichen Niedergang des Franchise -Franchise -Franchise. EA CFO Stuart Canfield erkannte die sich entwickelnde Branchenlandschaft und die Notwendigkeit an, hochpotentielle Projekte zu priorisieren, was die Begründung hinter der Umverteilung der Ressourcen erklärte. Die Zukunft des Drachenalters bleibt ungewiss.