Die Hälfte der PlayStation 5 -Benutzer umgehen den Ruhemodus und entscheiden sich stattdessen für ein vollständiges System -Herunterfahren, so Sony. Diese überraschende Statistik, die von Cory Gasaway, Vizepräsidentin für Spiel-, Produkt- und Spielererfahrungen bei Sony Interactive Entertainment, enthüllt, zeigt eine bedeutende Designherausforderung für Konsolenhersteller. Die Offenbarung fand während eines Interviews mit Stephen Totilo statt und konzentrierte sich auf die Entwicklung des Begrüßungszentrums der PS5, der 2024 eingeführt wurde.
Der Begrüßungszentrum, der aus einem PlayStation -Hackathon entstanden ist, zielte trotz unterschiedlicher Spielerpräferenzen ein einheitliches Benutzererlebnis, insbesondere den wesentlichen Teil der Benutzer, die den Rastmodus vermeiden. Gasaway bemerkte einen 50/50-Split in US-Benutzern zwischen der Anzeige der PS5 Explore-Seite und der zuletzt gespielten Spielseite beim Start. Dies unterstreicht das Ziel des Welcome Hub: Bereitstellung eines konsistenten und anpassbaren Ausgangspunkts für alle PS5 -Benutzer.
Während die Gründe für die Vermeidung von REST-Modus unterschiedlich bleiben, melden einige Spieler bei der Verwendung der Funktion Internet-Konnektivitätsprobleme und bevorzugen eine vollständig beteiligte Konsole für Downloads. Andere bevorzugen einfach die vollständige Abschaltung. Diese Daten bieten jedoch wertvolle Einblicke in die Komplexität der Benutzeroberfläche (UI) und die Notwendigkeit, auf ein breites Spektrum von Benutzerverhalten zu geraten. Die 50% ige Zahl unterstreicht, dass selbst scheinbar kleine Funktionen wie REST -Modus erhebliche Auswirkungen auf die Benutzererfahrung und das Gesamtsystemdesign haben können. [🎜]