Sony-Patent: Gebärdensprachübersetzer im Spiel sorgt für ein besseres Spielerlebnis für hörgeschädigte Spieler!
Sony hat einen Patentantrag eingereicht, um die Zugänglichkeit von Spielen für hörgeschädigte Spieler zu verbessern. Das Patent demonstriert eine Technologie, die in Spielen verschiedene Gebärdensprachen in Echtzeit übersetzen kann.
Verwendung von VR-Geräten und Cloud-Gaming-Technologie zur Erzielung einer Echtzeitübersetzung
Das Patent mit dem Titel „Sign Language Interpretation in Virtual Environments“ beschreibt eine Technologie, die die amerikanische Gebärdensprache (ASL) in die japanische Gebärdensprache (JSL) übersetzen kann und so die Kommunikation zwischen japanischen Sprechern und Spielern, die ASL verwenden, erleichtert.
Sony möchte ein System entwickeln, das hörgeschädigten Spielern hilft, indem es Gebärdensprache in Echtzeit während Gesprächen im Spiel übersetzt. Die im Patent beschriebene Technologie würde es einem auf dem Bildschirm angezeigten virtuellen Indikator oder Avatar ermöglichen, Gebärdensprache in Echtzeit zu vermitteln. Das System übersetzt zunächst Gesten in einer Sprache in Text, wandelt dann den Text in eine andere angegebene Sprache um und übersetzt schließlich die empfangenen Daten in Gesten in einer anderen Sprache.
Sony erklärt im Patent: „Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung beziehen sich auf Methoden und Systeme zum Erfassen der Gebärdensprache eines Benutzers (z. B. eines Japanisch sprechenden Benutzers) und zum Übersetzen der Gebärdensprache an einen anderen Benutzer (z. B. eines Englisch sprechenden Benutzers). . Da Gebärdensprachen je nach regionaler Herkunft variieren, ist es erforderlich, die Gebärdensprache eines Benutzers angemessen zu erfassen, seine Muttersprache zu verstehen und seine Muttersprache als Ausgabe für einen anderen Benutzer zu generieren
.
Sony schlug außerdem vor, dass ein Benutzergerät über das Netzwerk nahtlos mit einem anderen Benutzergerät auf dem Spieleserver kommunizieren kann. Sony sagte: „In einigen Ausführungsformen führt der Spieleserver eine gemeinsame Sitzung des Videospiels durch, behält den kanonischen Status des Videospiels und seiner virtuellen Umgebung bei und das Benutzergerät synchronisiert sich damit in Bezug auf den Status der virtuellen Umgebung.“Mit diesem Setup können Benutzer dieselbe virtuelle Umgebung (z. B. Spiel) in einem gemeinsam genutzten Netzwerk oder Server teilen und mit ihr interagieren. Sony sagte außerdem, dass in einigen Implementierungen des Systems der Spieleserver Teil eines Cloud-Gaming-Systems sein könnte, das „Videos rendert und streamt“ zwischen jedem Benutzergerät.