Supercells Squad Busters, ein MOBA-RTS-Handyspiel, erzielte im ersten Monat 40 Millionen Installationen und einen Nettoumsatz von 24 Millionen US-Dollar. Das ist zwar beeindruckend, verblasst aber im Vergleich zu den früheren Erfolgen von Supercell wie Brawl Stars (43 Millionen US-Dollar im ersten Monat) und Clash Royale (115 Millionen US-Dollar). Darüber hinaus zeigten sowohl die Ausgaben als auch die Installationen seit der Einführung einen besorgniserregenden Abwärtstrend und erreichten in der ersten Woche einen Höchststand von 30 Millionen Installationen, bevor sie deutlich zurückgingen.
Diese schlechte Leistung wirft Fragen hinsichtlich einer möglichen Supercell-Müdigkeit bei mobilen Spielern auf. Die starke anfängliche Leistung des Spiels in den USA, gefolgt von Indonesien, Brasilien, der Türkei und Südkorea, lässt auf eine weltweite Anziehungskraft schließen, aber die sinkenden Kennzahlen geben Anlass zur Sorge. Der deutlich höhere Umsatz des Konkurrenten Honkai Star Rail im ersten Monat (190 Millionen US-Dollar) unterstreicht zusätzlich die relativ bescheidene Leistung von Squad Busters.
Die Ähnlichkeit von Squad Busters mit dem bestehenden Spieleportfolio von Supercell kann zur Marktsättigung beitragen. Obwohl das Spiel selbst gut gemacht ist, deuten die Daten auf eine mögliche Marktsättigung oder Ermüdung der Spieler mit der etablierten Formel von Supercell hin. Der langfristige Erfolg von Squad Busters bleibt ungewiss, was zu einer weiteren Analyse der mobilen Gaming-Landschaft und der Spielerpräferenzen führt. Weitere Informationen zu erfolgreichen Handyspielen im Jahr 2024 finden Sie in unserer Liste der besten und am meisten erwarteten Titel des Jahres.