Hopetown, ein nichtlineares RPG von Longdue Games, bietet ein einzigartiges narratives Erlebnis. Das Studio wurde von ehemaligen Mitarbeitern von ZA/UM, Rockstar Games und Bungie gegründet und hat seinen Debüt -Titel vorgestellt, ein spiritueller Nachfolger des gefeierten Disco Elysium . Das Spiel trifft die Spieler in die Rolle eines Journalisten, der in einer abgelegenen Bergbaustadt mit einem brutalen Kater aufwacht. Das Geheimnis beginnt: Die Ereignisse der vergangenen Nacht zusammenzusetzen und gleichzeitig die Spannungen der lokalen Spannungen zu navigieren, müssen die Spieler entscheiden, ob sie den Konflikt vermitteln oder die Flammen streichen sollen.

Das Gameplay ist, wie in Screenshots gezeigt, stark dialoggetrieben, wobei die Auswahl der Spieler die Erzählung erheblich beeinflusst. Mehrere Archetypen für Charaktere bieten unterschiedliche Dialogoptionen und -ansätze für Gespräche. Selbst scheinbar kleine Interaktionen, wie das Sprechen einer alten Frau, die Tauben füttert, können je nach dem gewählten Ton des Spielers drastisch unterschiedliche Ergebnisse erzielen.
Longdue Games bereitet sich auf eine Kickstarter -Kampagne vor, um die Entwicklung von Hopetown zu finanzieren, wobei eine dedizierte Seite bereits auf der Plattform live live live fonds. Während ein Veröffentlichungsdatum unangekündigt bleibt, wächst die Vorfreude bei Fans von narrativen RPGs.
Hopetown ist nicht allein in seinem von Disco Elysium inspirierten Ansatz. Dark Math Games und Summer Eternal entwickeln auch ihre eigenen psychologischen RPGs und demonstrieren weiter den dauerhaften Einfluss dieses genredefinierenden Titels.