
Ein neues Spiel mit Minecraft und Animal Crossing inspiriert, Codenamed "Alterra", ist Berichten zufolge in Ubisoft Montreal in der Entwicklung. Dieses voxelbasierte Spiel verspricht eine einzigartige Mischung aus Bau- und Sozialsimulationsmechanik. Lassen Sie uns in die Details eintauchen!
Minecraft und Animal Crossing inspiriertes Voxel -Spiel in der Entwicklung inspiriert
Bauen und soziale SIM -Mechaniker kombinieren

Laut einem Insider -Gaming -Bericht vom 26. November entwickelt Ubisoft Montreal - das Studio hinter Assassins Creed Valhalla und Far Cry 6 - "Alterra". Dieses Projekt entstanden sich Berichten zufolge aus einem zuvor stornierten vierjährigen Voxelspiel.
Quellen deuten darauf hin, dass das Gameplay dem Animal Crossing ähnlich sein wird, aber anstelle von anthropomorphen Tieren interagieren die Spieler mit Kreaturen, die auf ihrer Heimatinsel als "Lagern" bezeichnet werden. Denken Sie nach gemütlichem Home -Design, Käferfangen und Geselligkeit, alle Kennzeichen des Animal Crossing -Erlebnisses.
Neben der Heimatinsel können die Spieler verschiedene Biome erforschen, Materialien sammeln und mit unterschiedlichen Angelegenheiten interagieren. Die Reise ist jedoch nicht ohne Gefahr; Feinde werden die Spieler unterwegs herausfordern. Das Spiel umfasst auch Minecraft -ähnliche Mechanik, wobei Biome spezifische Baumaterialien bereitstellen -beispielsweise bieten Wälder reichlich Holz.

Die Angelegenheiten werden als ähnlichem Funko -Pop -Figuren beschrieben, mit großen Köpfen und Designs, die sowohl von fantastischen Kreaturen (wie Drachen) als auch von bekannten Tieren (Katzen, Hunde usw.) inspiriert sind. Innerhalb jeder Art existieren Variationen, basierend auf ihrer Kleidung.
Die Entwicklung von "Alterra" begann vor über 18 Monaten, angeführt von Produzent Fabien Lhéraud (24-jähriger Ubisoft-Veteran) und Kreativdirektor Patrick Redding (bekannt für seine Arbeiten an Gotham Knights , Splinter Cell Blacklist und Far Cry 2 ). Das LinkedIn -Profil von Lhéraud bestätigt seine Arbeit an einem "Next Gen Unangeourced Project" ab Dezember 2020.
Obwohl diese Nachricht aufregend ist, denken Sie daran, dass "Alterra" noch in der Entwicklung ist und sich verändert.
Voxel -Spiele verstehen

Voxel -Spiele verwenden eine einzigartige Rendering -Technik. Objekte werden aus winzigen Würfeln oder Voxeln gebaut, zusammengestellt und in 3D - denken Sie digitale Lego -Ziegel. Während Minecraft eine voxelähnliche Ästhetik verwendet, rendert es tatsächlich seine Blöcke mit herkömmlichen Polygonmodellen.

Dies steht im Gegensatz zu polygonbasierten Spielen wie Stalker 2 oder Metapher: Refantazio , die Millionen winziger Dreiecke verwenden, um Oberflächen zu erstellen. Voxel -Spiele bieten eine einzigartige Solidität. Sie werden Objekte nicht so einfach durchklemmen. Während das Polygon -Rendering häufig für die Effizienz bevorzugt wird, ist Ubisofts Verwendung von Voxeln in "Alterra" eine faszinierende Aussicht darstellt.