OpenAI vermutet, dass Chinas Deek -AI -Modelle Chinas, die deutlich billiger sind als westliche Gegenstücke, unter Verwendung von OpenAI -Daten entwickelt wurden. Diese Offenbarung in Verbindung mit Deepseeks rasantem Anstieg der Beliebtheit löste einen bedeutenden Marktabschwung für große KI -Unternehmen aus. Nvidia, ein wichtiger Akteur in der GPU-Technologie, der für die KI von entscheidender Bedeutung ist, erlebte seinen größten Einzeltäg-Aktienverlust, während Microsoft, Meta, Alphabet und Dell ebenfalls erhebliche Rückgänge erlitten haben.
Das R1-Modell von Deepseek, basierend auf der Open-Source Deepseek-V3, verfügt über erheblich niedrigere Schulungskosten (geschätzt auf 6 Mio. USD) und rechnerische Anforderungen als westliche Modelle. Dies hat Bedenken hinsichtlich der Milliarden ausgelöst, die von amerikanischen Technologieunternehmen in die KI -Entwicklung investiert wurden.
OpenAI und Microsoft untersuchen, ob Deepseek gegen OpenAIs Servicebedingungen gegen "Destillation" verstoßen hat, eine Technik, die Daten aus größeren Modellen extrahiert. OpenAI bestätigte sein Bewusstsein für solche Versuche chinesischer und anderer Unternehmen, führende US -KI -Modelle zu replizieren, und betonte sein Engagement für den Schutz seines geistigen Eigentums. David Sacks, AI CZAR von Präsident Trump, bestätigte dies und schlug Hinweise auf Deepseeks Verwendung von OpenAI -Modellen vor.
Die Situation unterstreicht die Ironie von OpenAIs Position angesichts ihrer eigenen früheren Vorwürfe, urheberrechtlich geschützte Internetdaten zum Ausbilden von Chatgpt zu verwenden. Diese Heuchelei wurde weithin festgestellt, insbesondere angesichts der früheren Begründung von OpenAI für die Verwendung urheberrechtlich geschützter Materialien in seinem Modelltraining und seinen laufenden Rechtskämpfen mit der New York Times und mehreren Autoren über Urheberrechtsverletzungen. OpenAI behauptet, dass die Verwendung von urheberrechtlich geschütztem Material einen "fairen Gebrauch" darstellt, was derzeit vor Gericht angefochten wird. Darüber hinaus bestätigte eine frühere Entscheidung eines US-Bezirksrichters, dass die Kunst von AI-generierte Kunst nicht urheberrechtlich geschützt werden kann.