Ares, der Kriegsgott, steigt auf das sterbliche Reich von Marvel Snap, schüttelt das Meta auf und fordert die Spieler heraus, seine einzigartige Kraft zu nutzen. Sein Auftritt in den Comics ist jedoch neugierig. Nach dem umstrittenen Aufstieg von Norman Osborn als Anführer der Avengers nach geheimer Invasion schließt sich Ares neben dem geistig instabilen Wachposten überraschenderweise die Reihen von Osborn an. Diese scheinbar widersprüchliche Allianz beruht eher auf Ares 'unerschütterliche Loyalität gegenüber dem Krieg selbst als auf eine bestimmte Fraktion - eine Eigenschaft, die sich perfekt in seiner Marvel -Snap -Karte widerspiegelt. Er gedeiht in Chaos und schwelgt in Gesellschaft mächtiger Wesen und macht ihn zu einer faszinierenden, wenn auch unvorhersehbaren Ergänzung zu jedem Deck.
Bild: Ensigame.com
Strategischer Einsatz von Ares:
Im Gegensatz zu Karten mit leicht offensichtlichen Synergien verlangt Ares einen strategischeren Ansatz. Seine hohen Kosten und seine Leistung erfordern die Deckkonstruktion um große Karten. Karten wie Großmeister und Odin mit ihren Fähigkeiten auf der Reveal bieten listige Kombinationen an. Während eine 12-Energie-4-Energie-Karte anständig ist, ist eine 6-Energie-Karte mit 21 Stromversorgungen weitaus wirkungsvoller. Die Wiederholung seiner Fähigkeit ist der Schlüssel, um sein Potenzial über surtur-zentrierte Decks hinaus zu maximieren.
Bild: Ensigame.com
Defensive Strategien sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Trotz der Verachtung von Ares gegenüber schwächeren Gegnern ist es notwendig, ihn mit Karten wie Cosmo oder Rüstung zu schützen, um sein Überleben zu gewährleisten.
Bild: Ensigame.com
ARES: Kein garantierter Sieg:
Ares 'hohe Leistung führt nicht automatisch auf den Sieg. Das aktuelle Meta, das von Kontrolldecks und Strategien dominiert wird, die sich auf Störungen konzentrieren, stellt erhebliche Herausforderungen auf. Seine Effektivität hängt von einem akribisch gefertigten Deck ab, der sich auf Hochleistungskarten konzentriert und möglicherweise Störstrategien für Gegner entgegenbringt. Einfach auf Rohleistung zu stützen ist unzureichend. Die übertroffene Outperformance der vorhandenen Surtur -Decks, die derzeit eine Gewinnrate von 51,5% bei hohem Spielniveau aufweisen, ist eine signifikante Hürde.
Bild: Ensigame.com
Der Vergleich mit Karten wie dem Tod, das ähnliche Leistung zu geringeren Kosten bietet, unterstreicht die Grenzen von Ares weiter. Sein Wert liegt nicht nur in seiner Macht, sondern in der strategischen Tiefe, die er zum Spiel bringt.
Bild: Ensigame.com
Schlussfolgerung: Eine riskante Investition?
Ares 'hohe risikohohe Belohnung macht ihn zu einer spaltenden Karte. Seine Anfälligkeit für Zähler und die anspruchsvolle Deckskonstruktion, die für einen konsequenten Erfolg erforderlich ist, machen ihn zu einer potenziell überwältigenden Ergänzung der Sammlungen vieler Spieler. Während seine Macht unbestreitbar ist, können die strategischen Komplexität die Vorteile für viele Spieler überwiegen. Letztendlich ist seine Aufnahme in ein Deck ein Glücksspiel, das sich stark auf die Fähigkeit des Spielers stützt, die Strategien ihres Gegners zu antizipieren und entgegenzuwirken.
Bild: Ensigame.com