Take-Two-Strategie: Beyond Legacy IPS
Das Unternehmen erkennt seinen Erfolg mit Legacy -IPs wie Grand Theft Auto (GTA) und Red Dead Redemption (RDR) an. CEO Strauss Zelnick erkennt jedoch das inhärente Risiko einer übermäßigen Abhängigkeit von diesen etablierten Titeln an. Er betont, dass selbst erfolgreiche Franchise -Unternehmen im Laufe der Zeit einen Rückgang der Berufung erleben, ein Phänomen, das er als "Zerfall und Entropie" bezeichnet. Er warnt davor, dass das Versäumnis, in neue IPs zu investieren, mit "Verbrennung der Möbel zum Erhitzen des Hauses" vergleichbar wäre.
Timing für die strategische Veröffentlichung für wichtige Titel
.
Judas: Eine neue IP für 2025
Take-Two's Engagement für neue IPs zeigt sich in der bevorstehenden Veröffentlichung von
Judas, einem von Ghost Story Games entwickelten Story-gesteuerten, Ego-Shooter RPG. Judas erwartet im Jahr 2025 und verspricht ein einzigartiges Spielerlebnis, bei dem die Auswahl der Spieler die Beziehungen und den narrativen Fortschreiten erheblich beeinflusst.
Diese strategische Verschiebung zur Schaffung neuer IPs zeigt die langfristige Vision von Take-Two für nachhaltiges Wachstum und Innovation in der Spielebranche.