
Nach der Ankündigung der Verzögerung von Fable bis 2026 sind mehrere Insiderberichte aufgetaucht, die ein über das Bild der Entwicklung des Spiels gemalt wurden. Diese Berichte deuten darauf hin, dass die Verzögerung nicht auf ein Bedarf an weiteren Polituren zurückzuführen ist, wie offiziell angegeben, sondern aus tieferen, grundlegenderen Fragen.
Insider EXTAS1S behauptet, dass Playground Games mit erheblichen Herausforderungen mit der Forzatech -Engine zu tun hat. Diese Motorin wurde ursprünglich für Rennspiele entwickelt und ist Berichten zufolge für die Anforderungen einer Open-World-RPG geeignet, was zu erheblichen Entwicklungshürden führt. EXTAS1S wird weiter behauptet, dass frühe Gameplay -Iterationen nicht überfordert waren und eine umfassende Nacharbeit von Kernmechanik und Stecheranpassungen erfordern.
Heisenbergfx4 spiegelt diese Bedenken wider, was darauf hindeutet, dass Fable alles andere als Fertigstellung ist und möglicherweise sogar das Erscheinungsdatum von 2026 verpassen. Mit Microsoft plant eine PlayStation -Veröffentlichung das Spiel den strengen Qualitätsstandards von Sony. Angesichts des Empfangs von Starbield und der gemischten Reaktion auf bekennende Ansicht ist Heisenbergfx4 der Ansicht, dass sich Microsoft keinen weiteren hochkarätigen Spielstartversagen leisten kann.