Alle paar Jahre startet Nvidia eine äußerst teure, aber unglaublich leistungsstarke Grafikkarte, die PC -Spiele in eine neue Ära treibt. Die Nvidia Geforce RTX 5090 ist eine solche Karte, aber sein Ansatz zur Leistung der nächsten Generation ist unkonventionell. In vielen Spielen ist die Leistungssteigerung gegenüber dem RTX 4090 nicht so dramatisch, wie man es erwarten könnte, insbesondere wenn die DLSS -Rahmengenerierung nicht berücksichtigt wird. Mit der nächsten Iteration der DLSS -Technologie von NVIDIA für Hochschulen und Rahmengenerierung erleben wir jedoch erhebliche Sprünge in der Bildqualität und -leistung, die typische Generationsförderungen übertreffen.
Das Ausmaß, in dem die NVIDIA RTX 5090 ein Upgrade für Sie darstellt, hängt von den Spielen, die Sie spielen,, die Auflösung, bei der Sie sie spielen, und Ihr Komfort mit AI-generierten Frames ab. Für die meisten Spieler, die Anzeigen unter einer 4K -Auflösung mit einer Aktualisierungsrate von 240 Hz verwenden, ist dieses Upgrade möglicherweise nicht gerechtfertigt. Wenn Sie jedoch ein High-End-Display besitzen, geben die AI-generierten Frames einen Einblick in die Zukunft des Spielens.
Nvidia Geforce RTX 5090 - Fotos

5 Bilder 

RTX 5090 - Spezifikationen und Funktionen
Die NVIDIA Geforce RTX 5090 basiert auf der Blackwell-Architektur, die High-End-Rechenzentren und Supercomputer viele beliebte KI-Modelle vorantreibt. Dies zeigt die Fähigkeiten des RTX 5090 in AI -Anwendungen an, aber NVIDIA hat sich auch auf die Verbesserung der traditionellen Spieleleistung konzentriert.
Der RTX 5090 hat eine Zunahme der Streaming -Multiprozessoren (SMS) innerhalb der gleichen Grafikverarbeitungscluster (GPCs), was zu 21.760 Cuda -Kernen führt, was einer Zunahme von 32% gegenüber den 16.384 -Kernen der RTX 4090. Dies steigert die Raw -Gaming -Leistung erheblich. Jeder SM ist mit vier Tensor-Kernen und einem RT-Kern mit insgesamt 680 Tensor-Kernen bzw. 170 RT-Kernen im Vergleich zu 512 bzw. 128 in den RTX 4090 ausgestattet. Die Tensor-Kerne der 5. Generation verbessern die KI-Leistung und unterstützen nun die FP4-Operationen, um die VRAM-Abhängigkeit zu reduzieren.
Dieses leistungsstarke Silizium ist mit 32 GB GDDR7 VRAM kombiniert, ein signifikantes Upgrade des GDDR6X im RTX 4090, das eine erhöhte Geschwindigkeits- und Leistungseffizienz bietet. Trotzdem erfordert der RTX 5090 575 W Strom, was einem erheblichen Anstieg gegenüber den 450 W der RTX 4090 W und der Fokus der NVIDIA auf die Leistung über die Stromeffizienz hervorhebt.
NVIDIA hat den DLSS -Algorithmus für ein Transformator Neural Network (TNN) anstelle eines Faltungsnetzes (CNN) überarbeitet, was eine verbesserte Bildqualität und reduzierte Probleme wie Ghosting verspricht. Darüber hinaus führt der RTX 5090 die Erzeugung von Multi-Frame, eine fortschrittliche Version der Rahmengen-Technologie aus dem RTX 4090 ein, das mehrere Frames aus jedem gerenderten Bild generieren kann, um die Bildraten erheblich zu verbessern.
Einkaufshandbuch
Der Nvidia Geforce RTX 5090 wird ab dem 30. Januar mit einem Startpreis von 1.999 USD für die Founders Edition erhältlich sein. Beachten Sie, dass Drittanbieter Versionen erheblich höher sind.
Die Gründerausgabe
Der RTX 5090 erfordert 575W Strom und erfordert robuste Kühllösungen. Überraschenderweise hat es Nvidia mithilfe einer Dual-Fan-Konfiguration gelungen, diese Kraft innerhalb eines zweischmerzhaften Chassis unterzubringen. Während umfangreicher Tests erreichte die Temperatur der Karte einen Höhepunkt bei 86 ° C, etwas höher als die RTX 4090er 80 ° C, aber dennoch innerhalb sicherer Betriebsgrenzen.
Nvidia erreichte dies, indem er die Leiterplatte an einem kompakten Quadrat umgestaltet hat, das zentral in der Karte gelegen war, wobei die Lüfter auf beiden Seiten und ein Kühlkörper die Breite der Karte ausführen. Dieses Design erleichtert die effiziente Luftaufnahme von unten und erschöpfen durch die Oberseite und beseitigt die Notwendigkeit hinten unter den Ausgangsanschlüssen.
Die RTX 5090 Founders Edition behält die ästhetische Abstammung ihrer Vorgänger mit einem silbernen 'X'-Design und einem Gunmetal-Gray-Chassis mit schwarzem Heizkörper. Ein "GeForce RTX" -Logo mit weißen LEDs verleiht einen Hauch von Eleganz. Die Karte verwendet einen neuen 12V-2x6-Stromanschluss, der etwas effizienter als die vorherige Generation ist, und enthält einen Adapter für vier 8-polige PCIe-Stromverbinder. Der abgewinkelte Stromverbinder auf der Karte verbessert die einfache Installation und erscheint sicherer.
Dieses Design ermöglicht es auch, dass der RTX 5090 in kleinere PC-Builds passt, im Gegensatz zu den größeren RTX 4090 und RTX 3090, obwohl Drittanbieter möglicherweise größer sein.
DLSS 4: gefälschte Rahmen?
Nvidia behauptet, dass der RTX 5090 die Leistung um bis zu 8x steigern kann, obwohl der tatsächliche Anstieg geringer ist und hauptsächlich durch AI-generierte Rahmen als durch herkömmliche Rendern erzielt wird. DLSS 4 führt 'Multi-Frame-Generation', eine Entwicklung der mit DLSS 3 und dem RTX 4090 eingeführten Technologie vor. Dies wird durch einen neuen KI-Kern für AI-Management-Prozessor (AMP) erleichtert, der Aufgaben in der gesamten GPU, traditionell von der CPU, effizient zugewiesen wird.

Nach seiner Veröffentlichung am 30. Januar wird DLSS 4 in zahlreichen PC -Spielen unterstützt, die bereits die DLSS 3 -Frame -Generation unterstützen. Während des Tests zeigten Cyberpunk 2077 und Star Wars Outlaws beeindruckende Ergebnisse. In Cyberpunk 2077 bei 4K auf dem Strahlenverfolgungs -Overdrive -Voreinsatz mit DLSS im Leistungsmodus erreichte der RTX 5090 94 fps, was mit 2 -facher Rahmenerzeugung auf 162 fps erhöhte und mit 4x -Frame -Erzeugung auf 286 fps stieg. In ähnlicher Weise erreichten Star Wars mit 4K mit maximalen Einstellungen bis zu 300 fps mit DLSS 4, verglichen mit 120 fps ohne Rahmengenerierung.
Während einige diese als "gefälschte Rahmen" abtun, bieten sie Spielern mit hochauflösenden, hochauflösenden Displays greifbare Vorteile. Nvidia erwartet, dass 75 Spiele DLSS 4 beim Start unterstützen, obwohl die Leistung variiert kann.
RTX 5090 - Leistung
Die Nvidia Geforce RTX 5090 ist außergewöhnlich leistungsfähig, aber ihre reale Leistung variiert. In 3Dmark zeigt es eine Verbesserung von 42% gegenüber dem RTX 4090, aber in den tatsächlichen Spielen begrenzen CPU-Engpässe das Potenzial, selbst wenn eine High-End-CPU wie die Ryzen 7 9800x3d. Dies macht den RTX 5090 eher zu einer zukunftssicheren Investition als zu einer unmittelbaren Notwendigkeit für diejenigen mit vorhandenen High-End-GPUs.
Alle Benchmarks wurden ohne DLSS 4 durchgeführt, wobei zu diesem Zeitpunkt öffentliche Fahrer verwendet wurden.
Testsystemcpuamd Ryzen 7 9800x3dmotherboardasus ROG Crosshair x870E Heroram32GB G.Skill Trident Z5 NEO @ 6.000 mHZSSD4TB Samsung 990 Procpu Coolerasus ROG Ryujin III 3Dmark. Die RTX 4090 und 36.946 Punkte in Port Royal gegen die 25.997 der 4090. Dies ist ein erheblicher Sprung, insbesondere für diejenigen, die aus dem RTX 3090 aufrüsten.
In Spielszenarien sind die Ergebnisse jedoch weniger einheitlich. In Call of Duty Black Ops 6 bei 4K mit extremen Einstellungen und DLS bei der Leistung erreicht der RTX 5090 161 fps, eine bescheidene Zunahme von 10% gegenüber den 146 fps von RTX 4090. Cyberpunk 2077 bei 4K mit Ray -Tracing -Ultra und DLSS im Leistungsmodus verzeichnet den RTX 5090 bei 125 fps, und wieder um 10% gegenüber den 112 fps der 4090er Jahre. Metro Exodus: Enhanced Edition bei 4K mit der extremen voreingestellten Aussage von 95 fps für den RTX 5090, eine Verbesserung von 25% gegenüber den 76 fps der 4090er Jahre.
Red Dead Redemption 2 bei 4K mit maximalen Einstellungen und DLSS im Leistungsmodus zeigt den RTX 5090 bei 167 fps, was einem Anstieg von nur 6% gegenüber den 151 fps der 4090er Jahre steigt. Gesamtkrieg: Warhammer 3 ohne Ray -Verfolgung oder Hochskalierung liefert 147 fps für den RTX 5090, ein 35% erheblicher Anstieg der 107 fps der 4090er Jahre. Assassins Creed Mirage präsentierte inkonsistente Ergebnisse, wahrscheinlich aufgrund eines Treiberproblems.
Nvidia Geforce RTX 5090 - Benchmarks

14 Bilder 


Schwarzer Mythos: Wukong bei 4K mit dem filmischen Preset und DLSS bei 40% sieht die RTX 5090 bei 104 fps, eine Verbesserung von 20% gegenüber den 84 fps der 4090er Jahre. Forza Horizon 5 bei 4K zeigt praktisch keinen Unterschied zwischen RTX 5090 und RTX 4090, beide schweben bei 210 fps.
Die Behauptung von NVIDIA, Moore's Law ist tot, schlägt darauf hin, dass zukünftige GPUs möglicherweise keine signifikanten Generationensprünge anbieten, und die Leistung der RTX 5090 in aktuellen Spielen unterstützt dies. Trotzdem ist der RTX 5090 die schnellste verfügbare Verbrauchergrafikkarte, obwohl sein volles Potenzial wahrscheinlich in zukünftigen Spielen realisiert wird, die seine Leistung nutzen können.
Der RTX 5090 eignet sich am besten für Enthusiasten, die AI-betriebenes Spielen annehmen möchten, und sind bereit, in dieser Zukunft 1.999 US-Dollar oder mehr zu investieren. Für andere bleibt der RTX 4090 auf absehbare Zeit eine starke und ausreichende Wahl.