Europäische Spieler starten Petition, um Online -Spiele vor dem Herunterfahren von Server zu speichern
Die Initiative eines europäischen Bürgers, "Stop -Töten -Spiele", bemüht sich, die digitalen Investitionen der Spieler zu schützen, indem sie nach EU -Rechtsvorschriften drängt, um Spielverlagern daran zu hindern, Online -Spiele zu schließen und Einkäufe nicht zu machen. Die im August 2024 eingeführte Petition benötigt innerhalb eines Jahres eine Million Unterschriften, um von der EU zu berücksichtigen. Derzeit hat es über 183.000 Unterschriften gewonnen.
Der Katalysator der Initiative war Ubisoft durch Ubisoft von der Crew , einem Online-Rennspiel, im März 2024, das Millionen von Spielern mit wertlosen digitalen Vermögenswerten hinterließ. Dies unterstreicht eine wachsende Besorgnis über die "geplante Veralterung" von Online -Spielen, bei denen Verlage vom Umsatz profitieren, aber später Zugang entfernen und die Spielerinvestitionen effektiv zerstören. Ähnliche Schließungen von Titeln wie synchronisierten und Nexons Warhaven fördern die Dringlichkeit dieser Kampagne.
Ross Scott, ein wichtiger Organisator, argumentiert, dass diese Praxis mit Studios vergleichbar ist, die ihre eigenen Filme in der stillen Ära zerstören, um Silber zurückzugewinnen. Die Petition zielt darauf ab, Verlage zur Rechenschaft zu ziehen, nicht indem sie das Unmögliche fordern (wie die Wartung von Perpetual Server oder das Aufgeben von geistigem Eigentum), sondern indem sie sicherstellen, dass die Spiele zum Zeitpunkt der offiziellen Abschaltung bleiben. Dies gilt sogar für kostenlose Spiele mit Mikrotransaktionen, um sicherzustellen, dass gekaufte Artikel in Spielen zugänglich bleiben.
Das vorgeschlagene Gesetz würde vorschreiben, dass Verlage nach Beendigung des Dienstes einen funktionalen Spielstatus beibehalten und die spezifische Implementierungsmethode den Verlagen selbst überlassen. Die Initiative fordert ausdrücklich nicht nach: Abgabe von IP -Rechten, Quellcode -Version, endloser Support, Server -Hosting oder Haftung für Spieleraktionen. Der Erfolg des Knockout City Übergang zu einem kostenlosen Standalone-Spiel mit privatem Serverunterstützung dient als potenzielles Modell.
Während die Petition die europäischen Staatsbürger des Wahlalters verpflichten, können Anhänger weltweit dazu beitragen, das Bewusstsein zu verbreiten. Die Kampagne hofft, einen Präzedenzfall zu schaffen, der die globalen Branchenstandards und -praktiken beeinflusst. Besuchen Sie die Website "Stop Killing Games", um die Petition (eine Unterschrift pro Person) zu unterschreiben.