Valorants neue Anti-Cheat-Maßnahme: Ranglisten Rollbacks
Valorant eskaliert seinen Kampf gegen Betrüger mit der Einführung von Ranglisten. Diese neue Anti-Cheat-Strategie wird den Rang oder den Fortschritt von Spielern umkehren, deren Spiele von Hackern beeinträchtigt wurden. Ziel ist es, das Betrügen abzuschrecken und für alle valoranten Spieler ein faires Gameplay zu gewährleisten.
Der jüngste Anstieg der betrügerischen Aktivitäten veranlasste Riot -Spiele, entscheidende Maßnahmen zu ergreifen. Phillip Koskinas, Riots Kopf des Anti-Cheat, bestätigte das Problem und betonte die verstärkten Fähigkeiten des Studios zur Bekämpfung des Betrugs und erklärte, dass sie jetzt "so viel härter" werden können. Er betonte die beträchtliche Anzahl von Verboten, die im Januar durch Valorants Vanguard Anti-Bhoat-System ausgestellt wurden, und demonstrierte die anhaltenden Anstrengungen.
Dieses neue Rollback -System befasst sich mit einem wichtigen Anliegen: Spieler, die von Teamkollegen mit Cheats ungerecht betroffen sind. Koskinas stellte klar, dass Spieler im selben Team wie ein Betrüger ihre Rangbewertung behalten und sie daran hindern, unverdientes Verlust zu erleiden. RIOT wird zwar potenzielle Inflationseffekte auf das Ranking -System anerkannt, und ist der Ansicht, dass dieser Ansatz notwendig ist.
Valorant's Vanguard, ein Anti-Cheat-System auf Kernelebene, hat nachgewiesene Erfolgsbilanz. Seine Effektivität hat andere Spiele wie Call of Duty dazu veranlasst, ähnliche Ansätze zu verfolgen. Trotz früherer Erfolge bei der Verbot von Tausenden von Betrügern erfordert die anhaltende Natur des Betrugs eine kontinuierliche Anpassung und stärkere Gegenmaßnahmen.
Die langfristige Effektivität von Ranglisten bleibt abzuwarten, aber das Engagement von Riot Games für eine faire und betrügerische valorante Erfahrung ist klar. Dieser proaktive Ansatz bedeutet einen erheblichen Schritt im laufenden Kampf gegen Online -Betrug.