
Eine aufregende neue Tech -Demo von Unreal Engine 5.5.3 hat die Szene getroffen, die Spieler in eine faszinierende Exemplar einer futuristischen Cyberpunk -Stadt eintaucht. This innovative project, crafted by the talented artist Sciontidesign, takes cues from the iconic Samaritan UE3 demo, the visually striking Blade Runner franchise, and the immersive world of Cyberpunk 2077. The demo was showcased on top-tier hardware, including an NVIDIA RTX 5090 GPU, an AMD Ryzen 9 7950X3D CPU, and 32GB of DDR5-RAM, der bei 6000 MHz läuft und ein Hochleistungserlebnis bietet.
Diese technische Demonstration ist ein Beweis für die Leistung der dynamischen Beleuchtung und zeigt die fortschrittlichen Funktionen von Nanit mit Distanzfeldnetzen und Umgebungsverschluss, die durch Reflexionen des Bildschirmraums verbessert werden. Eindrucksvoll beruht die Demo nicht auf fortschrittliche Funktionen wie Lumen, Pfadverfolgung, RTX, DLSS oder gebackene Beleuchtung, aber es schafft es trotzdem, atemberaubende Bilder zu liefern. Dieser Ansatz zeigt, was Unreal Engine 5 auch ohne seine anspruchsvollsten Werkzeuge erreichen kann.
Während der Regeneffekt in der Demo etwas künstlich erscheint, ist das Rendering von nassen Oberflächen außergewöhnlich detailliert, was der städtischen Umgebung eine reichhaltige Tiefenschicht hinzufügt. Die Erfahrung wird jedoch durch häufige unsichtbare Wände beeinträchtigt, die das Gefühl des Eintauchens stören können. Trotz der durchweg visuell atemberaubenden Erlebnisse von Unreal Engine 5-Tech-Demos ist erwähnenswert, dass Spiele, die auf dieser Engine basieren, häufig mit Leistungsherausforderungen konfrontiert sind, wenn sie in realen Szenarien angewendet werden.