
Alphadia III startet heute weltweit auf Android und markiert das dritte Kapitel der gefeierten RPG-Serie. Veröffentlicht von KEMCO und entwickelt von EXE CREATE, debütierte das Spiel ursprünglich im letzten Oktober in Japan.
Alphadia IIIs fesselnde Handlung
Angesiedelt im Alphadianischen Jahr 970, treten die Spieler im Höhepunkt des verheerenden Energi-Kriegs ein – eines Konflikts, der sich um eine mächtige Lebenskraft namens Energi dreht. Die Welt ist gespalten zwischen drei großen Fraktionen: dem nördlichen Schwarzschild-Imperium, dem westlichen Nordsheim-Königreich und der östlichen Luminea-Allianz.
Die Erzählung nimmt eine faszinierende Wendung, als der Klonsoldat Alfonso auf Tarte trifft, einen Boten mit der Nachricht vom Tod eines anderen Klons. Dieses entscheidende Moment erweckt etwas in Alfonso und setzt seine außergewöhnliche Reise in Gang.
Fesselnde Spielmechaniken
Alphadia III bietet klassischen rundenbasierten Kampf mit retro Pixel-Art-Ästhetik. Zu den Kernsystemen gehören:
- SP-Fertigkeiten, die sich während des Kampfes für strategische Kraftakte ansammeln
- Gefechtsformationen (Arrays), die nach und nach freigeschaltet werden
- Der neue Energi-Tiegel-Mechanismus – wirf Gegenstände hinein, um wertvolle Energi-Elemente zum Handel zu produzieren
Spieler treffen auf diverse Fraktionen wie die Deval-Friedenstruppen und Eliteeinheiten wie Nordsheims Rosenkreutz. Die Welt verfügt über mehrere Klonmodelle, von Nordsheims Berger-Serie bis zu Schwarzschilds Delta-Serie.
Jenseits der Hauptgeschichte bietet Alphadia III umfangreiche Nebeninhalte und unterstützt das Spielen mit Controller. Die Premium-Version ist für 7,99 $ bei Google Play erhältlich, eine werbegestützte Freemium-Option ist ebenfalls verfügbar.
Für weitere RPG-Neuigkeiten, erkundet unsere Berichterstattung über Tsukuyomi: The Divine Hunter, das neue Rogue-like vom Schöpfer von Shin Megami Tensei.