Mattel163 verbessert die Zugänglichkeit seiner mobilen Kartenspiele, UNO! Mobile, Skip-Bo Mobile und Phase 10: World Tour mit der Einführung der „Beyond Colors“-Decks. Dieses umfassende Update ersetzt herkömmliche farbcodierte Karten durch formbasierte Darstellungen – Quadrate, Triangles, Kreise und Sterne – und macht das Gameplay für farbenblinde Spieler erheblich einfacher.
Die neuen Decks verwenden in allen drei Spielen universell einheitliche Symbole und sorgen so für ein nahtloses Erlebnis. Diese Initiative geht direkt auf die Bedürfnisse von etwa 300 Millionen Menschen weltweit ein, die von Farbenblindheit betroffen sind (nach Angaben der Cleveland Clinic). Die Aktivierung der Beyond Colors-Decks ist einfach: Greifen Sie über Ihren Avatar auf die Kontoeinstellungen im Spiel zu und wählen Sie das alternative Kartenthema aus.
Mattel163s Engagement für Inklusivität geht über dieses Update hinaus. Das Unternehmen hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2025 80 % seines Spieleportfolios für Farbenblinde zugänglich zu machen. Dies zeigt einen proaktiven Ansatz zur Schaffung gerechterer Spielerlebnisse.
Die aktualisierten Spiele bieten ein bekanntes Gameplay mit UNO! Mobile behält seine klassische Kartenabwurf-Herausforderung bei, Phase 10: World Tour konzentriert sich auf den schnellen Abschluss der Phase und Skip-Bo Mobile bietet eine einzigartige Variante im Solitaire-Stil.
Download UNO! Mobile, Skip-Bo Mobile und Phase 10: World Tour im App Store und bei Google Play. Weitere Informationen zu Mattel163 und dem Beyond Colors-Update finden Sie auf der offiziellen Website von Mattel163 oder auf Facebook. Das Bild unten zeigt das neue formbasierte Kartendesign.