Schnelle Links
PATH OF EXIL 2 BLOOT -Filter verbessern das Gameplay signifikant, insbesondere in Perioden mit hohen Gegenständen. Sie entläuten den Bildschirm und heben Sie wertvolle Elemente hervor, wodurch der Plünderungsprozess optimiert wird. Während die Verwendung eines Controllers oder das Spielen auf der Konsole die Dinge zu komplizieren scheint, können PlayStation und Xbox -Spieler die Elementfilter mühelos verwenden. Diese Anleitung bietet einen Schritt-für-Schritt-Ansatz, um sie aufzubauen.
So verknüpfen Sie den Pfad von Exil 2 und Konsolenkonten
Um Beutefilter in den Konsolenversionen von POE 2 zu verwenden, müssen Sie Ihr Konsolungskonto über den Weg der Exile 1 -Website mit Ihrem Exilkonto verknüpfen. So wie: wie:
- Greifen Sie auf den Weg der Exil -Website zu und melden Sie sich an.
- Suchen Sie Ihren Kontonamen (Top-Links).
- Wählen Sie "Konto verwalten" (rechte Seite, unter Ihrem Profil).
- Klicken Sie unter "Secondary Login" für PlayStation oder Xbox auf "Verbindung".
Nach dem Klicken auf "Connect" werden Sie aufgefordert, sich in Ihrem Konsolenkonto anzumelden. Füllen Sie den Vorgang aus, um Ihre Konten zu verknüpfen.
Beutefilter finden und verwenden
Kehren Sie mit verknüpften Konten in Ihr Website-Profil zurück und klicken Sie auf die Schaltfläche "Elementfilter" (rechts Seite). Klicken Sie dann auf den Hyperlink "Element Filter Leiter". Dadurch wird eine neue Registerkarte geöffnet, in der verfügbare Filter angezeigt werden.
Wählen Sie "POE 2" im Dropdown -Menü über der Filterliste. Wählen Sie Ihren gewünschten Filter und klicken Sie auf "Folgen Sie". Für neue Spieler werden die Halbstärke oder die regulären Filter von Neversink für eine ausgewogene Erfahrung empfohlen.
Nach dem Folgenden eines Filters, öffnen Sie den Pfad von Exile 2, navigieren Sie zum Optionsmenü und dann auf der Registerkarte Spiel. Wählen Sie oben die Option "Element Filter" aus. Ihr ausgewählter Filter sollte im Dropdown erscheinen. Wählen Sie es aus und klicken Sie auf "Speichern". Ihre Elemente im Spiel werden nun basierend auf Ihrem ausgewählten Filter nach Etiketten, Farben oder Soundeffekten kategorisiert.