Rockstar hat den Release von Grand Theft Auto VI auf den 26. Mai 2026 verschoben und damit vom ursprünglichen Zeitfenster im Herbst 2025 verlegt.
In einer offiziellen Stellungnahme bedauerte Rockstar die erhebliche Verzögerung für das, was als der ambitionierteste Entertainment-Start der Geschichte erwartet wird.
"Wir bedauern diese Terminänderung zutiefst", räumte Rockstar ein. "Die überwältigende Begeisterung für einen neuen Grand-Theft-Auto-Teil hat unser Team unglaublich gerührt. Wir sind dankbar für Ihre anhaltende Unterstützung und Ihr Verständnis, während wir die Entwicklung abschließen.
"Mit jeder Veröffentlichung streben wir danach, die Erwartungen der Spieler zu übertreffen – Grand Theft Auto VI wird da keine Ausnahme sein. Diese zusätzliche Entwicklungszeit stellt sicher, dass wir die Qualitätsstandards erfüllen, die unser Publikum verdient.
"Wir werden in Kürze weitere Updates teilen."
Während Rockstars Ankündigung den Launch-Termin von GTA VI bestätigt, bedeutet das Fehlen neuer Aufnahmen, dass Fans länger auf Trailer 2 warten müssen. Plattformdetails bleiben ungenannt, was Spekulationen über eine gleichzeitige PC-Veröffentlichung neben den PlayStation 5- und Xbox Series X/S-Versionen anheizt.
"Veröffentlichungszeitpläne bergen immer inherente Risiken", bemerkte Take-Two CEO Strauss Zelnick in einem Februar-Interview mit IGN bezüglich des Vertrauens in das ursprüngliche 2025-Ziel. "Absolute Garantien führen oft zu Komplikationen – obwohl wir optimistisch blieben."
In einer Investor-Präsentation am 2. Mai billigte Zelnick Rockstars Entscheidung, GTA VI in das Fiskaljahr 2027 von Take-Two zu verschieben.
"Wir unterstützen Rockstars Wahl, die Entwicklung zu verlängern, voll und ganz, um sicherzustellen, dass Grand Theft Auto VI revolutionäre Erfahrungen liefert, die Branchenstandards neu definieren.
"Während wir die globale Vorfreude auf diesen Titel anerkennen, bleibt unser Bekenntnis zur Qualität oberste Priorität. Diese strategische Entscheidung steht im Einklang mit unseren langfristigen Wachstumszielen und der Wertschaffung für Aktionäre."
Der überarbeitete Zeitplan schafft Möglichkeiten für andere große Veröffentlichungen 2025 – darunter Borderlands 4, Battlefield, Marathon und Ghost of Yotei –, um mehr Marktdurchdringung zu erlangen. Nintendos Switch 2-Start profitiert ebenfalls vom verringerten Wettbewerb.
Entwickler, die Projekte beschleunigt haben, um dem ursprünglichen Startfenster von GTA VI vorauszueilen, stehen vor strategischen Komplikationen. Ebenso erfordern Titel, die auf Mai 2026 abzielen, eine sorgfältige Neubewertung.