
Für einen Großteil ihrer Geschichte wurde die Dynasty Warriors- Serie durch ihr lineares Hack-and-Slash-Gameplay definiert. Jüngste Einträge wie Dynasty Warriors 9 experimentierten jedoch mit einer offenen Welt, was auf Fragen stellte, ob dieser Trend in Dynasty Warriors: Origins fortgesetzt wurde.
Hat Dynasty Warriors: Origins eine offene Welt?
Nein, Dynasty Warriors: Origins bietet keine offene Welt.
Der jüngste Trend bei AAA -Spielen legt nahe, dass eine offene Welt einer hohen Qualität entspricht, dies ist jedoch nicht immer der Fall. Dynasty Warriors 9 dient als Hauptbeispiel; Die riesige, leere offene Welt wurde weithin dafür kritisiert, dass sie das Kernspielerlebnis verwässert. Die expansiven Werte ließen selbst groß angelegte Kämpfe hohl und spärlich besiedelt anfühlen, was zeigt, wie ein erzwungener Mechaniker ein Franchise negativ beeinflussen kann.
Zum Glück vermeidet Dynasty Warriors: Ursprünge diese Gefahr. Anstelle einer offenen Welt bietet es eine kondensierte Überweltkarte des alten China. Die Spieler navigieren in dieser kleineren Karte, um Städte zu besuchen, Artikel und Waffen zu kaufen und sich in Gasthäusern auszuruhen. Diese Karten sind kompakt und leicht in weniger als einer Minute durchquert. Während eine schnelle Reiseoption besteht, ist ihre Notwendigkeit aufgrund der Größe der Karte minimal. Diese Überwelt dient als Drehscheibe für Nebenquests, Item Discovery (Pyroxen und alte Münzen), optionale Schlachten zur Verbesserung der Kompetenz und der Rekrutierung von Soldaten sowie Story-Advance-Zwischensequenzen. Dieser optimierte Ansatz ist zwar vielleicht unambitär, aber eine erhebliche Verbesserung gegenüber der Leere einer weitläufigen, nicht ausgelasteten offenen Welt.
Dynasty Warriors: Origins ist ab sofort auf PS5-, PC- und Xbox -Serien X/s erhältlich.