
Die Schöpfer von Atomfall haben einen erweiterten Gameplay -Trailer vorgestellt, der einen immersiven Blick in die einzigartige Welt des Spiels und seine Kernmerkmale bietet. Das Spiel spielt in einer retro-futuristischen Quarantänenzone in Nordgland und findet nach einer Katastrophe für Kernkraftwerke im Jahr 1962 statt. Diese faszinierende Einstellung bildet den Hintergrund für die Spieler, die Geheimnisse in dieser gefährlichen Umgebung zu erkunden, zu navigieren und aufzudecken.
In Atomfall werden die Spieler mit einer Vielzahl von NPCs interagieren und sich mit Dialogen befassen, die die Geheimnisse der Zone enthüllen. Der Protagonist, der absichtlich ohne vordefinierte Identität verließ, verbessert das Eintauchen der Spieler, indem sie personalisierte Interaktionen und Erfahrungen zulässt. Anstatt einer traditionellen questgetriebenen Erzählung zu folgen, fördert das Spiel die Erkundung und Entdeckung und fördert ein authentischeres und ansprechenderes Spielerlebnis.
Das Überleben in der Quarantänezone hängt von der Fähigkeit des Spielers ab, sich mit Händlern zu beschäftigen, die aufgrund des mangelnden Geldwerts innerhalb des Gebiets Tauschbörsen ermöglichen. Das Sammeln von wesentlichen Ressourcen ist entscheidend, aber die Spieler müssen sorgfältig treten, da die Welt mit Gefahren behaftet ist, die von feindlichen Banden und Kultisten bis hin zu mutanten und tödlichen Maschinen reichen. Die Verwaltung eines begrenzten Inventarraums fügt eine weitere Schicht Komplexität hinzu und zwingt die Spieler, strategische Entscheidungen darüber zu treffen, welche Geräte zu tragen sind. Das Navigieren in der Umgebung wird durch Fallen und Minen, die die Spieler vermeiden oder entwaffnen müssen, weiter erschwert.
Visuell bleibt Atomfall dem Stil seines Entwicklers Rebellion mit atmosphärischen, aber nicht bahnbrechenden Grafiken treu. Das Spiel präsentiert eine Open-World-Post-Disaster-England, die sich sowohl detailliert als auch kompliziert detailliert anfühlt. Die Herausforderung des begrenzten Inventarraums erfordert die Spieler, strategische Entscheidungen darüber zu treffen, welche Elemente sie tragen sollen und den Überlebensaspekt verbessern. Zusätzlich sind Gear -Upgrades, insbesondere für Nahkampfwaffen, verfügbar und erweisen sich als wesentlich, wenn Sie sich mit Mitgliedern, Banditen und Mutanten mit Sekten konfrontieren.
Atomfall wird am 27. März auf PC, PlayStation und Xbox-Plattformen auf den Markt gebracht und am ersten Tag über Game Pass verfügbar sein, was den Spielern sofortigen Zugriff auf dieses fesselnde postapokalyptische Abenteuer bietet.