Hauptfunktionen von Field Book:
Optimiert die feldbasierte phänotypische noteErfassung. Anpassbare Layouts für verschiedene Datentypen sorgen für eine schnelle Dateneingabe. Benutzerdefinierte Merkmale mit Export- und geräteübergreifenden Übertragungsfunktionen. Ein Kernbestandteil der PhenoApps-Initiative zur erweiterten Datenerfassung in der Pflanzenzüchtung. Unterstützt von der McKnight Foundation und der National Science Foundation. Einzelheiten zur Entwicklung wurden in der Zeitschrift Crop Science veröffentlicht.
Zusammenfassung:
Field Book bietet eine benutzerfreundliche Lösung für die effiziente und präzise Datenerfassung vor Ort und ermöglicht eine schnellere und genauere Aufzeichnung. Seine anpassbaren Layouts und benutzerdefinierten Merkmalsoptionen machen es für Pflanzenzüchter und Genetiker von unschätzbarem Wert. Field Book wird von führenden Stiftungen unterstützt und in einer peer-reviewten Publikation vorgestellt und steht für einen zuverlässigen und zeitgemäßen Ansatz zur Datenorganisation und -erfassung.