
Drachenball: Sparking! Der frühe Zugang von Zero hat einen wütenden Affen ausgelöst - und die Spieler spüren den Zorn.
Sparking Zero's großer Affen Vegeta: Eine Boss -Schlacht von epischen Ausmaßen (und Frustration)
Bandai Namco schließt sich dem Meme -Raserei an
Bosskämpfe sollen herausfordernd sein, oder? Sie testen Ihre Fähigkeiten, überschreiten Ihre Grenzen und vermitteln letztendlich ein befriedigendes Erfolgsgefühl. Aber Dragon Ball: Sparking! Der Große Affe Vegeta von Zero schreibt die Definition von "Herausforderung" um. Dieser kolossale Affe erweist sich als monumentale Hürde und liefert brutale Angriffe und scheinbar unvorstellbare Bewegungen, bei denen Spieler nach dem Reset -Button greifen. Die Situation ist so weit verbreitet, dass sogar Bandai Namco in die Meme -Aktion eintrifft und den weit verbreiteten Kampf anerkennt.
Jeder, der mit Vegetas großer Affe -Transformation in Dragon Ball Z vertraut ist, weiß, wie viel er sichtet. Das Auslösen von Zero erfordert diese legendäre Kraft und verstärkt die Schwierigkeit, über 9000 zu schwierig! Der Kampf beginnt mit einer unerbittlichen Flut von Strahlangriffen, einschließlich der berüchtigten Galick -Waffe und einem verheerenden Grab, der Ihre Gesundheitsleiste dezimieren kann. Es verwandelt sich schnell von einem Kampf in einen verzweifelten Überlebenskampf. Die schiere unversöhnliche Natur des Kampfes hat die Spieler instinktiv neu gestartet, als sie die verräterischen Zeichen einer bevorstehenden Galick -Waffe gesehen haben.
Zu der Schwierigkeit, die Spieler zu Beginn von Gokus Episodenschlacht mit großem Affen Vegeta begegnen und ein bedeutendes Hindernis für Neuankömmlinge für die Dragon Ball Fighting Game -Serie schaffen. Der Kampf kann mit einem unerbittlichen Ansturm von Super Moves beginnen und die Spieler taumeln lassen.
Bandai Namco wählte eher einen hastigen Hotfix, wählte einen humorvolleren Ansatz. Auf die Ausgießung der Frustration twitterte der Account von Bandai Namco UK UK UK (X) "This Monke Got Hände", begleitet von einem GIF, das die überwältigende Kraft von großer Affen Vegeta zeigt.
Es ist erwähnenswert, dass der großartige Affen Vegeta eine Geschichte in der Geschichte hat, um ein beeindruckender Gegner bei Dragon Ball Fighting Games zu sein. Veteranen erinnern sich vielleicht an ihre eigenen traumatischen Begegnungen mit diesem Affen im ursprünglichen Budokai Tenkaichi, einem Kampf, der oft als wahrer Überlebenstest beschrieben wird.
Die Herausforderung ist nicht auf Ore Ape Vegeta beschränkt. Selbst bei normalen Schwierigkeiten können CPU -Gegner verheerende Kombinationen entfesseln, die schwer zu entgegengehen sind. Bei Superschwierigkeiten scheint die KI einen unfairen Vorteil zu erzielen und konsequent ausgedehnte Angriffe zu landen und die Spieler zu kämpfen, um zu reagieren. Der einzige Rückgriff für viele besteht darin, die Schwierigkeit auf einfach zu senken.
Trotz der weit verbreiteten Frustration über die "Monke Hands" von großer Affen Vegeta, Dragon Ball: Sparking! Null ist bereits ein Dampfgefühl. Innerhalb weniger Stunden nach dem frühen Zugang erreichte es einen Höhepunkt von 91.005 gleichzeitigen Spielern und etablierte sich als eines der größten Kampfspiele auf der Plattform - und es ist noch nicht einmal vollständig veröffentlicht. Es hat sogar etablierte Riesen wie Street Fighter, Tekken und Mortal Kombat übertroffen.
Dieser Erfolg ist nicht überraschend. Dragon Ball: Sparking! Zero gilt als die lang erwartete Wiederbelebung der Budokai Tenkaichi-Unterserie, ein Spielfans hat seit Jahren mit Spannung mit Spannung erwartet. Game8 verlieh dem Spiel eine Punktzahl von 92 und lobte seine "massive Anzahl spielbarer Charaktere, atemberaubende Bilder und mehrere Szenarien, um es zu erforschen und zu vervollständigen" und nannte es "das beste Dragon Ball -Spiel, das wir seit Ewigkeiten hatten". Für einen detaillierteren Blick auf unsere Rezension von Dragon Ball: Sparking! Null, schau dir unseren Artikel unten an!