Sony hat offiziell bekannt gegeben, dass Ghost of Yōtei am 2. Oktober 2025 exklusiv für PlayStation 5 erscheinen wird.
Das heiß erwartete Sequel von Sucker Punch wird mit einem neuen Trailer präsentiert, der Einblicke in die Yōtei Six gibt – eine skrupellose Bande von Gesetzlosen, die das Leben der Protagonistin Atsu zerstört hat. Das Video enthüllt auch einen mächtigen neuen Spielmechanismus, der es Spielern ermöglicht, „einen Blick in Atsus Vergangenheit zu werfen und alles zu verstehen, was ihr genommen wurde“, was die emotionale Tiefe ihrer Reise verstärkt.
In einem Beitrag auf dem PlayStation Blog gab Senior Communications Manager Andrew Goldfarb von Sucker Punch weitere Details zum narrativen Hintergrund des Spiels preis:
„Vor 16 Jahren im Herzen von Ezo – heute bekannt als Hokkaido – schlachteten die Yōtei Six Atsus Familie ab und ließen sie zum Sterben zurück, an einen brennenden Ginkgo-Baum vor ihrem Zuhause genagelt. Doch sie überlebte. Sie trainierte. Sie wurde zur Jägerin. Und jetzt, nach Jahren im Exil, kehrt sie mit einer Liste von sechs Namen zurück: Die Schlange, Der Oni, Der Kitsune, Die Spinne, Der Drache und Lord Saito. Einen nach dem anderen wird sie sie jagen, bewaffnet mit demselben Katana, das einst sie selbst an diesen Baum fesselte. Während ihre Geschichte mit Rache beginnt, entwickelt sie sich zu etwas Größerem. Während Atsu durch die ungezähmten Lande von Ezo reist, wird sie unerwartete Bande knüpfen und einen neuen Sinn jenseits der Vergeltung finden.“
Ghost of Yōtei erscheint am 2. Oktober 2025 für PS5.
Der neue Trailer stellt die Yōtei Six vor – die Bandenmitglieder, die Atsu jagen will: https://t.co/oTQQcKXxoz pic.twitter.com/UuPNFUlqZq
— PlayStation Europe (@PlayStationEU) 23. April 2025
Mit dem Veröffentlichungsstermin am 2. Oktober 2025 positioniert Sony Ghost of Yōtei in einer möglicherweise überfüllten Herbst-Spielesaison, in der es möglicherweise direkt mit Grand Theft Auto VI konkurrieren könnte, das ebenfalls für den Herbst 2025 angekündigt ist. Da Rockstar jedoch noch kein genaues Zeitfenster bestätigt hat, scheint Sony selbstbewusst seinen eigenen Plänen zu folgen.
Der neueste Trailer vereint cinematisches Storytelling mit dynamischem Gameplay-Material. Er präsentiert die atemberaubenden Landschaften des Spiels, Atsus Ritt durch dichte Wälder und schneebedeckte Berge sowie intensive, mitreißende Kampfszenen.
Sucker Punch zielt darauf ab, im Vergleich zu Ghost of Tsushima ein noch persönlicheres und fesselnderes Erlebnis zu bieten. Kreativdirektor Jason Connell betonte die Bemühungen, die Monotonie in der Open World zu reduzieren: „Eine Herausforderung bei Open-World-Spielen ist die Wiederholung derselben Handlungen. Wir wollten einen Ausgleich schaffen und einzigartige Erlebnisse bieten.“
Ghost of Yōtei-Screenshots
Alle 8 Bilder anzeigen
Diesmal haben die Spieler die Möglichkeit, selbst zu bestimmen, wie sie Gerechtigkeit suchen. Laut Goldfarb können sie wählen, welchen der Yōtei Six sie zuerst ins Visier nehmen, was den Verlauf der Geschichte beeinflusst. Unterwegs kann Atsu weitere gefährliche Ziele für Kopfgeldjagden verfolgen oder legendäre Waffenmeister aufsuchen, um neue Kampftechniken zu meistern.
„Ezo ist wild, ebenso tödlich wie schön“, fügte Goldfarb hinzu. „Während ihr durch die Open World reist, werdet ihr auf unerwartete Gefahren und Momente friedlicher Schönheit stoßen – inklusive vertrauter Aktivitäten aus Tsushima. Erstmals könnt ihr überall in der Welt ein Lagerfeuer entfachen und unter den Sternen rasten. Wir möchten euch die Freiheit geben, Ezo nach euren eigenen Vorstellungen zu erkunden, und wir können es kaum erwarten, mehr zu zeigen.“
Zu den neuen Waffentypen gehören Ōdachi, Kusarigama und doppelte Katanas, die Atsus Kampfvariabilität erweitern. Das Spiel bietet zudem weitläufige Landschaften mit weiten Sichtlinien, von Polarlichtern und Sternen erleuchtete Himmel sowie realistische Umgebungsanimationen, in denen die Vegetation natürlich im Wind wiegt. [ttpp] hebt außerdem verbesserte Leistung und visuelle Qualität auf der PlayStation 5 Pro hervor, die Spielern mit der aufgerüsteten Konsole flüssigere Bildraten und detailreichere Grafiken bietet.