Aufregende Nachrichten für Fans des legendären Franchise: Power Rangers bereitet sich auf eine Live-Action-Serie auf Disney+vor. Laut The Wrap sind die Showrunner hinter der erfolgreichen Serie Percy Jackson und The Olympians, Jonathan E. Steinberg und Dan Shotz, in Diskussionen, dieses neue Unternehmen für Disney+ und 20. Jahrhundert zu schreiben, zu schreiben, zu zeigen und zu produzieren. Dieser Schritt signalisiert einen Neuanfang für die geliebte Serie, um eine neue Generation zu fesseln und gleichzeitig die vorhandene Fangemeinde zu engagieren.

Im Jahr 2018 erwarb Hasbro das Power Rangers -Franchise zusammen mit anderen Marken von Saban Properties im Wert von 522 Millionen US -Dollar. Zum Zeitpunkt der Akquisition drückte Hasbros Vorsitzender und CEO Brian Goldner die Begeisterung für das Potenzial der Marke aus und erklärte: "Wir sehen die Leistungswächter in unserem gesamten Markenblauspritz, einschließlich Spielzeug und Spielen, Verbraucherprodukten, digitalem Spielen und Unterhaltung sowie geografisch, erhebliche Möglichkeiten.
Diese Akquisition folgte dem erfolglosen Neustart von Film 2017, der versuchte, die Power Rangers dunkler, grittierter zu nehmen. Trotz der Pläne für mehrere Fortsetzungen führte die schlechte Kassenleistung des Films zur Absage dieser Pläne und veranlasste Saban, kurz darauf die Rechte an Hasbro zu verkaufen.
Hasbros ehrgeizige Pläne erstrecken sich über die Power Rangers hinaus. Das Unternehmen entwickelt außerdem eine Live-Action-Dungeons & Dragons-Serie mit dem Titel The Forgotten Realms for Netflix, eine animierte Magie: The Gathering-Serie, ebenfalls bei Netflix, und ein filmisches Universum für Magic: The Gathering. Diese Projekte zeigen Hasbros Engagement für die Erweiterung ihrer ikonischen Marken auf verschiedenen Medienplattformen.