Palworld Developer PocketPair bereitet sich auf ein bedeutendes Update vor, das Ende März 2025 auf den Markt kommt, das Cross -Play -Funktionalität auf allen Plattformen einführen wird. Dieses mit Spannung erwartete Update wird auch ein Weltübertragungssystem für Kumpels enthalten. In einem kürzlichen Beitrag auf X/Twitter teilte das Studio ein Werbebild mit, das verschiedene Palworld -Charaktere zeigt, die mit einem beeindruckenden Kumpel kämpfen und auf die aufregenden Entwicklungen hinweisen.

John 'Bucky' Buckley, Kommunikationsdirektor und Verlag von PocketPair, neckte, dass das März -Update auch "ein paar kleine Überraschungen" beinhalten wird, was die Vorfreude erhöht. Diese Nachricht ist ein Segen für die 32 Millionen Spieler, die Palworld seit seinem frühen Zugang im Januar 2024 angenommen haben. Das Studio hat eine umfangreiche Content-Roadmap für 2025 dargelegt, die nicht nur Crossplay, sondern auch ein "End-Szenario" und zusätzliche neue Inhalte für das beliebte Überlebensspiel der Kreaturen umfasst.
Palworld machte sich bei seiner Veröffentlichung für Furore, debütierte auf Steam für 30 US -Dollar und startete gleichzeitig über Game Pass auf Xbox und PC. Das Spiel zerschmetterte Vertriebs- und gleichzeitige Player -Rekorde und veranlasste Takuro Mizobe, CEO von PocketPair, zuzugeben, dass das Studio von den massiven Gewinnen überwältigt wurde. PocketPair nutzte schnell von diesem Erfolg und schloss einen Vertrag mit Sony, um Palworld Entertainment zu etablieren, ein neues Unternehmen, das darauf abzielt, das geistige Eigentum des Spiels zu erweitern und Palworld auf die PS5 zu bringen.
Das Überschatten dieser Entwicklungen ist jedoch eine Klage von Nintendo und der Pokémon Company. Die Unternehmen suchen eine einstweilige Verfügung und einen Schadenersatz, weil Palworld "multiple" Patentrechte verletzt hat. Als Reaktion darauf hat PocketPair die fraglichen Patente identifiziert und Anpassungen daran vorgenommen, wie Spieler Kumpels im Spiel beschwören. Das Studio bleibt standhaft, schwört, seine Position vor Gericht zu verteidigen und seine Haltung in zukünftigen Gerichtsverfahren weiterhin geltend zu machen.