Der Nintendo Switch 2 wurde offiziell enthüllt, und damit entsteht eine aufregende Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen. Neben der Einführung neuer Joy-Cons, die sich als Maus mit optischen Sensoren dienen, führt der Switch 2 eine signifikante Verbesserung der Lebensqualität vor, die in der ersten Enthüllung möglicherweise übersehen wurde: die Hinzufügung eines zweiten USB-C-Anschlusses.
Der ursprüngliche Nintendo Switch enthielt einen einzelnen USB-C-Anschluss an der Unterseite des Tablets. Der Nintendo Switch 2 erhöht den Einsatz jedoch durch zwei USB-C-Anschlüsse, eine Änderung, die die Benutzererfahrung erheblich verbessern. Dieses Upgrade behandelt ein gemeinsames Problem mit dem ursprünglichen Switch, bei dem die Verwendung mehrerer Zubehör häufig den Kauf von Adaptern von Drittanbietern erforderte. Diese Adapter waren nicht nur teuer, sondern bildeten auch das Risiko, die Konsole aufgrund ihrer inkonsistenten Kompatibilität mit den einzigartigen USB-C-Spezifikationen des Switch zu beschädigen.
Der USB-C-Anschluss des ursprünglichen Switchs stellte jedoch an, dass sie mit Standard-USB-C einhalten konnten, tatsächlich eine benutzerdefinierte Spezifikation, die für Hersteller von Drittanbietern eine Herausforderung darstellte, genau zu replizieren. Dies führte zu zahlreichen Fällen von Konsolenschäden, da Unternehmen versuchten, die korrekten Spezifikationen für Docks und Zubehör umzukehren.
Mit dem Nintendo Switch 2 deutet die Einbeziehung eines zusätzlichen USB-C-Anschlusses auf eine Verschiebung zur Einhaltung universeller USB-C-Standards hin. Angesichts der Fortschritte in der USB-C-Technologie seit 2017 könnte dieser Schritt die Konsole ermöglichen, ein breiteres Spektrum von Zubehör direkt außerhalb des Boxs zu unterstützen. Der moderne USB-C, insbesondere der Thunderbolt-Standard, unterstützt die Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung, 4K-Anzeigeausgänge und sogar die Möglichkeit, eine externe GPU über den Port mit einem Gerät an eine Verbindung zu verbinden.
Die Hinzufügung eines zweiten USB-C-Anschlusses am Nintendo Switch 2 ist mehr als nur eine Bequemlichkeit. Es ist ein Beweis für die Entwicklung der USB-C-Standards. Diese Standards sind jetzt robuster und vielseitiger und können mit einer Vielzahl von Verbindungen umgehen, einschließlich externer Displays, Netzwerk, Datenübertragung und hoher Wattage.
Der niedrigere Port auf dem Switch 2 ist möglicherweise anspruchsvoller und hauptsächlich für die Verwendung mit Nintendos offiziellem Dock ausgelegt, das die Verbindung mehrerer Zubehör erleichtern würde. In der Zwischenzeit könnte der obere Anschluss möglicherweise schnelles Laden, Ausgaben und andere Funktionen unterstützen. Mit diesem Dual-Port-System können Benutzer externe Strombanken und andere Zubehör gleichzeitig verbinden und eine erhebliche Verbesserung der Lebensqualität gegenüber der ursprünglichen Konsole bieten.
Für diejenigen, die mehr über den Nintendo Switch 2 erfahren möchten, einschließlich Details zu den faszinierenden "C -Button", müssen wir bis zum 2. April 2025 warten, wenn Nintendo seine Präsentation "Switch 2 Direct" veranstaltet.
Nintendo Switch 2 - Erster Blick
28 Bilder