Heim Nachricht Nintendo -Inhaltsrichtlinien drohen die Schöpfer über strengere Regeln zu verbieten

Nintendo -Inhaltsrichtlinien drohen die Schöpfer über strengere Regeln zu verbieten

by Owen Mar 18,2025

Nintendo -Inhaltsrichtlinien drohen die Schöpfer über strengere Regeln zu verbieten

Nintendo hat kürzlich seine Inhaltsrichtlinien verschärft und strengere Regeln für Inhaltsersteller implementiert. Nichteinhaltung kann zu schwerwiegenden Strafen führen, einschließlich dauerhafter Verbote, wenn man Nintendo-Inhalte online geteilt hat.

Nintendos neue Richtlinien: Ein Vorgehen gegen unangemessene Inhalte

Verbote drohten nach Verstößen gegen den Inhaltsaustausch

Nintendo -Inhaltsrichtlinien drohen die Schöpfer über strengere Regeln zu verbieten

Nintendos aktualisierte "Richtlinien für Spielinhalte für Online -Video- und Image -Sharing -Plattformen" (2. September) erhöht die Durchsetzung erheblich. Über DMCA -Takedowns hinaus kann Nintendo nun proaktiv Verstoß gegen Inhalte entfernen und die Ersteller davon abhalten, zukünftige Nintendo -Spielinhalte zu teilen. Zuvor hatte Nintendo nur Inhalte als "rechtswidrig, verletzend oder unangemessen" angesprochen. Dieses Update bedeutet, dass Ersteller gegen Richtlinien gegen Richtlinien ein vollständiges Verbot durch die Präsentation von Inhalten im Zusammenhang mit Nintendo riskieren.

Nintendo -Inhaltsrichtlinien drohen die Schöpfer über strengere Regeln zu verbieten

Nintendo's FAQ umfasst zwar "rechtswidrig, verletzend oder unangemessen" ein breites Spektrum. Zwei wichtige Ergänzungen zu verbotenen Inhalten sind:

  • Aktionen, die das Multiplayer -Gameplay beeinträchtigen, wie z. B. absichtliche Störung des Spiels.
  • Grafische, explizite, schädliche oder beleidigende Inhalte, einschließlich Aussagen oder Handlungen, die als anstößig, beleidigend, obszön oder störend angesehen werden.

Diese strengeren Richtlinien folgen gemeldeten Vorfällen mit Takedown. Die überarbeiteten Maßnahmen, die von einem kürzlich erschienenen Vorfall mit Splatoon 3 -Schöpfer stammen, zielen darauf ab, anstößige Inhalte zu beheben.

Nintendo entfernt suggestive Splatoon 3 Video

Nintendo entfernte ein Splatoon 3 -Video von Liora Channel. Hochgeladen am 22. August enthielt das Video mit Interviews mit weiblichen Spielern, die ihre Dating-Erlebnisse innerhalb des Spiels diskutierten, einschließlich Begegnungen mit hochkarätigen Spielern. Liora Channel erklärte auf Twitter (x), dass Nintendo den Inhalt inakzeptabel hielt, und sie werden es vermeiden, in Zukunft ähnliche sexuell suggestive Inhalte zu erstellen.

Nintendo -Inhaltsrichtlinien drohen die Schöpfer über strengere Regeln zu verbieten

Diese Updates befassen sich mit dem erhöhten Risiko eines räuberischen Verhaltens in Online -Spielen, insbesondere bei jüngeren Spielern. Die Förderung sexueller Begegnungen in Spielen, die auf ein junges Publikum gerichtet sind, kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Bloomberg meldet zahlreiche Roblox -Verhaftungen, an denen Personen beteiligt sind, die Opfer entführt oder missbraucht haben, die sich im Spiel getroffen oder gepflegt haben.

Angesichts des Einflusses von Content Creators ist es entscheidend, zu verhindern, dass Nintendos Spiele mit schädlichen Aktivitäten verbunden sind, um junge Spieler zu schützen.

Neueste Artikel Mehr+
  • 29 2025-10
    Bose-Sommerschlussverkauf: Zusätzlich 25% Rabatt auf generalüberholte Audiogeräte

    Bose hat einen brandneuen Sommerverkauf gestartet und bietet 25 % Rabatt auf das gesamte Sortiment an zertifizierten generalüberholten Kopfhörern, Ohrstöpseln, Soundbars und tragbaren Lautsprechern, wenn Sie den Gutscheincode "SOMMER25" verwenden. Um

  • 29 2025-10
    SlidewayZ Puzzles präsentiert Winterwunderland-Update

    Slidewayz erhält festliches Makeover mit ferienmotiviertem UpdateDas musikalische Puzzle-Spiel Slidewayz nimmt den Feriengeist mit einer weihnachtlichen Transformation an. In diesem einzigartigen Puzzle-Spiel schieben Spieler Spielfiguren horizontal,

  • 29 2025-10
    Ragnarok X: Elemente-Leitfaden

    Strategien zur Element-OptimierungIdentifizierung gegnerischer ElementeAnalysiere stets die elementaren Attribute von Gegnern vor dem Kampf, um optimale Angriffe auszuwählen. Konsultiere Monsterdatenbanken oder beobachte deren Angriffsmuster für dies