Second Life, der renommierte soziale MMO, hat einen bedeutenden Schritt gemacht, indem er seine öffentliche Beta auf mobilen Plattformen auf den Markt gebracht hat. Ab sofort können Sie Second Life sowohl aus dem App Store als auch aus Google Play herunterladen. Der Zugriff auf diese Beta -Version ist jedoch exklusiv für Premium -Abonnenten auf iOS und Android. Wenn Sie noch kein Mitglied sind, ist dies möglicherweise nicht der freie Eintrag, den Sie erwartet haben, aber es ist ein entscheidender Moment in der Entwicklung des Spiels in Richtung Mobile Gaming.
Für die Unbekannten braucht das zweite Leben wenig Einführung. Im Jahr 2003 wurde es vorgestellt und leitete viele Konzepte, die jetzt für moderne Spiele von zentraler Bedeutung sind, wie z. B. soziale Interaktion, benutzergenerierte Inhalte und die frühen Visionen der Metaverse. Die Spieler kreieren und leben durch ihre Avatare und beteiligen sich mit allem, vom Alltäglichen bis zum Fantastischen. Unabhängig davon, ob Sie als Ihr Traum selbst spielten oder neue Identitäten erforschen, bietet Second Life eine Plattform für grenzenlose Kreativität.
Abonnieren Sie Pocket Gamer auf
Trotz seiner historischen Bedeutung bleibt die Frage: Ist der Umzug von Second Life nach Mobile zu spät? Das Spiel arbeitet immer noch mit einem Abonnementmodell, das angesichts von Konkurrenten wie Roblox möglicherweise veraltet wirkt. Dieser Übergang zum Mobile könnte jedoch der Plattform neues Leben einhauchen, einen Neuanfang bieten und möglicherweise eine neue Welle von Benutzern anziehen. Es bleibt abzuwarten, ob dies eine Revitalisierung oder eine Bemühungen im letzten Durchgang sein wird.
Während wir warten, um die Auswirkungen der mobilen Beta von Second Life zu sehen, sind Sie möglicherweise daran interessiert, andere Top -Mobilfunkspiele zu erkunden. Schauen Sie sich unsere Liste der besten mobilen Spiele von 2024 an, oder unsere mit Spannung erwartete Liste der am meisten erwarteten Handyspiele, die dieses Jahr kommen!