
Die mit Spannung erwartete Veröffentlichung von Kingdom Come: Deliverance II erzeugt eine Mischung aus Aufregung und Kontroversen innerhalb der Spiele -Community. Trotz der wirbelnden Diskussionen über den Inhalt des Spiels hat die Negativität gegen den Umsatz des Spiels nicht in Aktion geführt. Game Director Daniel Vávra hat zuversichtlich erklärt, dass die Vorbestellungszahlen für Kingdom Come: Deliverance II stark bleiben und dem Anspruch eines YouTube-Videos auf "Massenvorbestellungen" entgegenwirken. Dies weist darauf hin, dass die Vorfreude auf das Spiel unter Fans immer noch robust ist.
Gleichzeitig war Warhorse Studios proaktiv, ihre Vision für die Zukunft des Spiels zu teilen. Sie haben eine detaillierte Roadmap in den Social-Media-Kanälen des Spiels veröffentlicht, in der die aufregenden Inhalte nach der Veröffentlichung für Kingdom Come: Deliverance II aufgeführt sind. Ab dem Frühjahr 2025 können sich die Spieler auf eine Reihe kostenloser Updates freuen, die versprechen, ihr Spielerlebnis zu verbessern. Diese Updates führen einen Hardcore-Modus für die engagierteren Spieler ein, eine Funktion, die das Erscheinungsbild im Spiel bei einem Friseur und den Nervenkitzel des Rennsports ermöglicht.
Zusätzlich zu diesen kostenlosen Updates wird Warhorse Studios die Welt von Kingdom Come: Deliverance II mit drei DLC -Packungen (Downable Contable Contable Contable) erweitern. Diese DLCs werden über einen Saisonpass erhältlich sein, wobei eine Packung in jeder Saison bis Ende 2025 veröffentlicht wird. Dieser strukturierte Ansatz bei Inhalten nach der Veröffentlichung stellt sicher, dass die Spieler kontinuierliche neue Inhalte haben, um das Spiel frisch zu halten und weit über den ersten Start hinaus zu fördern.