Victor "Punk" Woodleys historischer Street Fighter 6 Sieg bei Evo 2024
Amerikanischer Spieler Victor "Punk" Woodley hat seinen Namen in die Kampfspielgeschichte eingraviert, indem er das Street Fighter 6-Turnier bei EVO 2024 gewann und eine zwei Jahrzehnte lang Dürre für amerikanische Champions beim Main Street Fighter Evo beendete. Dieser Sieg bei einem der prestigeträchtigsten Kampfspielturniere der Welt ist eine bedeutende Leistung für die amerikanische Kampfspielgemeinschaft.
Die EVO 2024, ein dreitägiges Spektakel, das am 21. Juli stattfand, zeigte verschiedene Kampfspiele, darunter Street Fighter 6, Tekken 8 und andere. Das Street Fighter 6 Grand Finals lieferte einen nagelbissenen Showdown zwischen Woodley und Anouche, der sich aus der Klammer des Verlierers zurückkämpfte. Anouches 3: 0-Sieg erzwang einen Zurücksetzen und gipfelte in einem angespannten Best-of-Five-Rückkampf. Das letzte Set war eine Hin- und Her-Angelegenheit, die mit 2: 2 gebunden war, bevor Woodley die Meisterschaft mit einem entscheidenden Cammy Super Move sicherte.
Woodleys Weg zum Sieg
Woodleys Wettbewerbskarriere begann während der Street Fighter V Era, wo er vor seinem 18. Geburtstag bemerkenswerte Erfolg erzielte und zahlreiche große Turniere gewann. Während er konsequent gut abstellte, blieben die EVO- und Capcom Cup -Titel bis zu diesem Jahr schwer fassbar. Sein dritter Platz bei EVO 2023 demonstrierte sein konsequentes hohes Spielniveau. Sein EVO 2024 -Sieg, der von vielen als eines der größten EVO -Spiele aller Zeiten angesehen wird, markiert den Höhepunkt jahrelanger Engagement und Fähigkeiten.
Ein globales Talentausstellung
evo 2024 hob die globale Reichweite von Wettbewerbsspielen hervor. Das Turnier enthielt Gewinner aus verschiedenen Ländern, die den internationalen Talentpool demonstrieren:
- Unter Nacht in Geburtshilfe II: Senaru (Japan)
- Tekken 8: Arslan Asche (Pakistan)
- Street Fighter 6: Victor "Punk" Woodley (USA)
- Street Fighter III: 3. Streik: Joe "Mov" Egami (Japan)
- 1: Dominique "Sonicfox" McLean (USA)
- Granblue Fantasy versus: Rising: Aaron "Aarondamac" Godinez (USA)
- schuldiges Ausrüstung -strive-: Shamar "Nitro" Hinds (USA)
- Der König der Kämpfer XV: Xiao Hai (China)
Woodleys Sieg sichert nicht nur seinen Platz in der Kampfspielgeschichte, sondern unterstreicht auch das anhaltende Wachstum und die globale Attraktivität des Wettbewerbsspiels. MORTAL KOMBAT - Das Kampfspiel