
Electronic Arts hat einen bedeutsamen Schritt unternommen, in dem der Quellcode für vier legendäre Befehls- und Conquer -Titel veröffentlicht wurde: Befehl & Conquer, Command & Conquer: Red Alert, Command & Conquer: Renegade und Command & Conquer: Generals. Diese Klassiker sind jetzt auf Github unter einer offenen Lizenz frei verfügbar und laden Fans und Entwickler ein, diese geliebten Spiele zu erkunden, zu modifizieren und wiederzubeleben.
Dieser großzügige Zug erstreckt sich über den Quellcode hinaus. EA hat außerdem die Unterstützung von Steam Workshop für neuere Befehls- und Erobererspiele integriert, die die Sage -Engine verwenden, darunter Kanes Zorn und Red Alert 3. Dies ermöglicht es den Spielern, mühelos benutzerdefinierte Inhalte zu erstellen und auszutauschen, eine florierende Community zu fördern und die kollaborative Kreativität zu fördern.
Obwohl EA derzeit möglicherweise nicht aktiv neue Befehls- und Conquer -Spiele entwickelt, behält die Serie eine massive und dedizierte Fangemeinde bei. EA eröffnet den Quellcode und die Stärkung der Modding -Funktionen für Modding diese Community, um diesen geschätzten Titeln neues Leben einzuhauchen und möglicherweise eine neue Generation von Spielern zu erleben und zur reichen Geschichte von Kommando und Eroberung beizutragen.