Die olympischen eSports Games 2025 waren bereit, ein wegweisendes Event für wettbewerbsfähige Spiele zu sein, aber es wurde verschoben. Die Veranstaltung wurde ursprünglich für später in diesem Jahr in Saudi-Arabien geplant und wurde nun für 2026-2027 verschoben, wobei die genauen Daten noch festgelegt werden müssen. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) traf diese Entscheidung und drängte die mit Spannung erwartete Veranstaltung in die Zukunft.
Der Grund für die Verzögerung der olympischen Sportspiele 2025
Es ist keine kleine Leistung, ein eSports -Turnier auf der Skala der Olympischen Spiele zu veranstalten. Das IOC benötigt zusammen mit der International Esports Federation (IESF) zusätzliche Zeit, um sicherzustellen, dass alles vorhanden ist. Berichte deuten darauf hin, dass die Verzögerung aus mehreren wichtigen Herausforderungen beruht. Erstens gibt es keine endgültige Liste von Spielen, keine bestätigten Veranstaltungsorte und keine festgelegten Daten für die Veranstaltung. Darüber hinaus hat sich die Einrichtung eines fairen Qualifikationssystems für Spieler weltweit als komplex erwiesen. Game Publishers haben auch Bedenken hinsichtlich der engen Zeitachse geäußert.
In Zukunft haben die Organisationsausschüsse eine Vielzahl von Problemen zu lösen. Dies beinhaltet die Auswahl der richtigen Spieltitel, die Sicherung von Veranstaltungsorten, die Gestaltung eines gerechten Qualifikationsprozesses und die Erlangung der erforderlichen Mittel, um die Vision zum Leben zu erwecken.
Die olympischen eSports -Spiele zielen darauf ab, zusammen mit den bedeutendsten Sportereignissen der Welt eine angesehene Plattform zu bieten. Wenn die zusätzliche Zeit zu einem besser organisierten, polierten und wirklich olympischen eSports-Wettbewerb führt, lohnt sich das Warten möglicherweise nur.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der offiziellen Website des IOC.
Verpassen Sie nicht unsere Nachrichten über "Horden feindlicher Klassenkameraden im Schulhelden, einen neuen Beat 'Em up".