Heim Nachricht Unverzichtbare Comics vor dem Start von Spider-Man 2 PC

Unverzichtbare Comics vor dem Start von Spider-Man 2 PC

by Jason Sep 18,2025

Spider-Man Comics steigen trotz aktueller Kontroversen mit vielfältigem Storytelling auf

Trotz der Negativität rund um Amazing Spider-Man erreichen die Friendly-Neighborhood-Comics keinen Tiefpunkt. Hier sind mehrere herausragende Spider-Man-Romane, die es zu entdecken gilt – von Horror und psychologischen Dramen über Buddy-Movie-Abenteuer bis hin zu Kindergeschichten, die Spideys Enden und Neuanfänge mit frischen Twists beleuchten.

Drei einzigartige Versionen

Die Geschichten entfalten sich in drei besonderen Visionen: Web of Past, Web of Dreams und Web of Absurd. Jede trifft einen anderen Ton – welche Version passt zu Insomniacs Spiel?

Inhaltsverzeichnis

  • Spine-Tingling Spider-Man
  • Spider-Man: Shadow of the Green Goblin
  • Spider-Man: Reign 2

Spine-Tingling Spider-Man

Spine-Tingling Spider-Man Cover

Autor: Saladin Ahmed
Zeichner: Juan Ferriera

Ursprünglich 2023 digital veröffentlicht und bis 2024 gedruckt abgeschlossen, erweckt diese psychedelische Horrorgeschichte Albträume zum Leben. Juan Ferrieras surreale Kunst unterstreicht Saladins Ahmeds Drehbuch und stürzt Peter Parker in einen verstörenden mentalen Kampf gegen den traumdiebischen Antagonisten Zero-One-Shot.

Spider-Man

Die Miniserie verstärkt Peters von Ängsten getriebene Halluzinationen – von unerkennbaren Gesichtern bis zu tyrannischen Dirigenten – und erinnert dabei an Filme wie Beau Is Afraid. Ferrieras stilistischer Kontrast zwischen grotesken Horrorelementen und Peters ausdrucksstarker Schlichtheit macht dies zu Spider-Mans Antwort auf Junji Ito.

Ausdrucksstarke Horror-Kunst

Spider-Man: Shadow of the Green Goblin

Shadow of the Green Goblin Cover

Autor: J.M. DeMatteis
Zeichner: Michael Sta. Maria

Bevor Norman Osborn auftauchte, lauerte bereits ein anderer Goblin – Proto-Goblin. DeMatteis belebt vergessene Lore der 90er mit psychologischer Tiefe und verwebt Peters frühe Tage mit Normans Abstieg in den Wahnsinn. Weit entfernt von Superheldenklischees entfaltet sich dieses charaktergetriebene Drama zwischen klassischen Ausgaben.

Proto-Goblin-Enthüllung

Anders als austauschbare Nostalgieköder führt diese tragische Hintergrundgeschichte zu Spider-Mans erschütterndstem Arc (Spectacular Spider-Man’s Harry-Osborn-Finale). Sta. Marias düstere Visuals verstärken DeMatteis‘ dostojewskische Spannung – wo Normans Dämonen sich ausbreiten, noch bevor der Green Goblin je sein Kostüm anlegte.

Spider-Man: Reign 2

Spider-Man: Reign 2 Cover

Autor/Zeichner: Kaare Andrews

New Yorks elektrische Kuppel hält Bürger unter Wilson Fisk gefangen, während Peter Parker verlorene Jahre digital wiedererlebt – bis Diebin Kitty Cat sein digitales Paradies stört. Eher ein Remake als eine Fortsetzung, Andrews‘ blutgetränktes Dystopia erinnert an Batman: The Dark Knight Strikes Again.

Brutale Kampfszenen

Absurdität prägt Reign 2: kybernetischer Kingpin, bärtige Goblins, sogar Venoms groteske Evolution. Doch unter der überzogenen Gewalt schwingt herzzerreißende Reue mit – Peters letzte Chance, Versäumnisse wiedergutzumachen.

Zeitverzerrendes Finale

Neueste Artikel Mehr+