Das Jazz-Arrangement von Persona 5s „Last Surprise“ der 8-Bit Big Band erhält Grammy-Nominierung
Die gefeierte Jazz-ORCHESTRA mode et puériculture The 8-Bit Big Band hat eine Grammy-Nominierung für ihre einzigartige Jazz-Interpretation des legendären Kampfthemas „Last Surprise“ von Persona 5 erhalten. Dies ist ihre zweite Grammy-Nominierung, nachdem sie 2022 für ihr „Meta Knight’s Revenge“-Cover gewonnen hatten.
Diese aufregenden Neuigkeiten sind ein Beweis für das Talent der Band und die anhaltende Anziehungskraft der Videospielmusik. Das Arrangement beinhaltet den Grammy-Gewinner Jake Silverman (Button Masher) am Synthesizer und den kraftvollen Gesang von Jonah Nilsson (Dirty Loops). Ihr „Last Surprise“-Cover ist bei den Grammy Awards 2025 in der Kategorie „Bestes Arrangement, Instrumente und Gesang“ nominiert und konkurriert mit namhaften Künstlern wie Willow Smith und John Legend.
„Gerade für meinen vierten Grammy IN Folge nominiert!!!“, rief Charlie Rosen, Leiter der 8-Bit Big Band, auf X (ehemals Twitter) aus. „LANG LEBE VIDEOSPIELMUSIK!!!“
Das Cover der 8-Bit Big Band verwandelt das Original „Last Surprise“ geschickt in ein fesselndes Jazz-Fusion-Stück und stellt den unverwechselbaren Stil von Dirty Loops zur Schau. Die Gruppe engagierte sogar Button Masher, um die harmonische Komplexität zu verbessern und dem bereits beliebten Track eine Ebene der Raffinesse zu verleihen. Die energiegeladene Basslinie und die einprägsamen Riffs der Originalkomposition bleiben erhalten, werden aber durch das innovative Jazz-Arrangement verstärkt.
Der von Shoji Meguro komponierte Soundtrack von Persona 5 wird weithin für seinen unverwechselbaren Acid-Jazz-Stil gelobt. Insbesondere „Last Surprise“ erfreut sich bei den Fans großer Beliebtheit, da es häufig bei intensiven Kämpfen in den Palästen des Spiels auftaucht.
Grammy-Nominierungen 2025 für die beste Videospielmusik bekannt gegeben
Die Grammy Awards gaben außerdem Nominierungen für die Kategorie „Bester Soundtrack für Videospiele und andere interaktive Medien“ bekannt. Zu den diesjährigen Kandidaten gehören:
- Avatar: Frontiers of Pandora (Pinar Toprak)
- God of War Ragnarök: Valhalla (Bear McCreary)
- Marvel’s Spider-Man 2 (John Paesano)
- Star Wars Outlaws (Wilbert Roget, II)
- Wizardry: Proving Grounds of the Mad Overlord (Winifred Phillips)
Bear McCreary schreibt mit seiner jährlichen Nominierung in dieser Kategorie seit seiner Einführung weiterhin Grammy-Geschichte.
Die wachsende Anerkennung von Videospielmusik durch Auszeichnungen wie die Grammys unterstreicht die anhaltende Kraft und den künstlerischen Wert dieser oft übersehenen Kompositionen. Die Nominierung der 8-Bit Big Band zeigt das Potenzial dieser Partituren, zu frischen, innovativen Interpretationen zu inspirieren, die bei einem breiteren Publikum Anklang finden.