Die Aufregung baut auf, da Bethesda Berichten zufolge am Rande eines Remake des geliebten Klassiker, The Elder Scrolls 4: Oblivion, ankündigt . Laut der zuverlässigen Quelle, Natethehate, der das Ankündigungsdatum des Nintendo Switch 2 korrekt vorhergesagt hat, wird die Enthüllung voraussichtlich entweder in diesem Monat oder im nächsten Monat erfolgen. Diese Informationen wurden von VGC bestätigt, was dem Gerücht Glaubwürdigkeit verleiht.
Während das genaue Veröffentlichungsdatum etwas unklar bleibt, schlägt Natethehate vor, dass es vor Juni sein könnte, während VGC bereits im April einen potenziellen Start spekuliert. Dieses mit Spannung erwartete Remake verspricht, dem legendären Spiel ein neues Leben einzuhauchen und die Fans eine verbesserte Erfahrung zu bieten.
Im Januar beleuchtete MP1st ein scheinbar zufälliges Leck eines ehemaligen Mitarbeiters bei Video Game Support Studio Virtuos, was auf Details des Oblivion -Remake hinweist. Microsoft, als er von IGN nach Kommentar angesprochen wurde, schwieg in dieser Angelegenheit. Laut MP1st verwendet Virtuos Unreal Engine 5, um Bethesdas beliebtes RPG Open-World-RPG vollständig zu überarbeiten, was auf ein umfassendes Remake und nicht auf einen bloßen Remaster hinweist. Das Gameplay verzeichnet Berichten zufolge signifikante Änderungen, einschließlich Modifikationen an Ausdauer, Schleichen, Blockieren, Bogenschießen, Trefferreaktion und Heads-up-Display (HUD).
Diese Veränderungen zielen darauf ab, das Spiel zu modernisieren, wobei die Blockierung von Actionspielen und Soulslikes inspiriert wird und sich mit den "langweiligen" und "frustrierenden" Mechaniken des Originals befasst. Sneak -Symbole werden Berichten zufolge sichtbarer, Schadensberechnungen wurden überarbeitet und es wird schwieriger sein, einen Rückschlag durch die gestrichene Ausdauer auszulösen. Das HUD wurde wegen besserer Klarheit neu gestaltet, Hit-Reaktionen wurden für einen wirkungsvolleren Kampf hinzugefügt, und das Bogenschießen wurde sowohl für das erste als auch für das Spiel der dritten Person aktualisiert.
Nach der Veröffentlichung von Dokumenten während der Federal Trade Commission (FTC) gegenüber der Microsoft -Studie bezüglich der Activision Blizzard -Akquisition tauchten Gerüchte über einen Oblivion -Remaster erstmals im Jahr 2023 auf. Diese Dokumente, die im Juli 2020 vor Microsoft Kauf der Muttergesellschaft Zenimax Media in Bethesda im März 2021 erfasst wurden, listeten mehrere unangekündigte Bethesda -Titel auf, die für die zukünftige Veröffentlichung geplant waren. Unter ihnen befand sich ein "Oblivion Remaster", der neben einem Spiel von Indiana Jones für das Geschäftsjahr 2022 setzte. Weitere genannte Titel waren Doom Year Null und sein DLC, Project Kestrel , Project Platinum , The Elder Scrolls 6 , eine Projektkestrel -Erweiterung, ein lizenziertes IP -Spiel, ein Fallout 3 Remaster , eine Ghostwire: Tokio -Fortsetzung, entehrt 3 und zusätzliches Doom Year Null DLC.
Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Projekte entweder verzögert oder abgesagt wurden. Doom Year Zero wurde als Doom: The Dark Ages umbenannt, mit einem Start für Mai, während Indiana Jones und der Großkreis erst im Dezember 2024 in die Regale getroffen wurden. Die Elder Scrolls 6 verpasste auch sein erstes Geschäftsjahr 2024.
Der Begriff "Remaster", der im Microsoft-Dokument für das Oblivion-Projekt verwendet wird, könnte auf ein kleineres Update hinweisen, aber die neuesten Lecks weisen auf ein vollwertiges Remake hin. Die wahre Natur des Projekts wird klar, sobald Bethesda es offiziell enthüllt und einem der am meisten gesprochenen Geheimnisse beim Spielen ein Ende stellt.
Was die Plattformen betrifft, da Microsoft jetzt Multiplatform -Releases und den Nintendo Switch 2 am Horizont annimmt, könnte das Oblivion -Remake möglicherweise mehr als nur PC, Xbox und PlayStation verfügbar sein. Wenn der Switch 2 im Juni startet, ist es möglich, dass Oblivion Teil seines Startfensters sein kann und einem breiteren Publikum die Möglichkeit bietet, Cyrodiil in einem neuen Licht zu erkunden.
Jede IGN Elder Scrolls Review
27 Bilder