Doom: The Dark Ages ist endlich erschienen, und wenn Sie wie ich leidenschaftlich über tragbare Gaming-PCs sind, fragen Sie sich wahrscheinlich, ob der Asus ROG Ally X es flüssig ausführen kann. Während 30 fps meine Mindestanforderung für Spielbarkeit sind, wären höhere Bildraten – insbesondere 60 fps – ideal, allerdings unwahrscheinlich für ein so grafisch anspruchsvolles Spiel.
Doom Eternal, der Vorgänger, wurde für seine einwandfreie Leistung auf dem Ally gelobt. Allerdings sollten die Erwartungen an ähnliche Ergebnisse mit The Dark Ages gedämpft werden – dieser neue Teil ist deutlich anspruchsvoller.
Ein Hinweis zur Hardware
Die aktuelle Landschaft der tragbaren Gaming-PCs bietet diverse Optionen, wobei der Asus ROG Ally X die Spitze anführt. Obwohl er den AMD Z1 Extreme-Prozessor mit anderen Premium-Handhelds teilt, sticht er durch seinen großen Arbeitsspeicher hervor. Das Gerät verfügt über 24 GB Systemspeicher, wobei 16 GB automatisch der GPU zugewiesen werden. Entscheidend ist, dass dieser Speicher mit 7.500 MHz arbeitet – deutlich schneller als bei Konkurrenzprodukten – was die Bandbreite für die integrierte Grafik des Z1 Extreme verbessert.
Dies macht den ROG Ally X zur idealen Testplattform für Doom: The Dark Ages. Seine Fähigkeiten zeigen die Obergrenze dessen, was aktuelle Handhelds mit anspruchsvollen Spielen leisten können. Bis die nächste Generation später dieses Jahres erscheint, dient der Ally X als Maßstab dafür, ob weniger leistungsstarke Geräte eine Chance haben.
Der beste tragbare Gaming-PC
Asus ROG Ally X
Mit verdoppelter Akkukapazität und überlegenen Speichergeschwindigkeiten führt der Asus ROG Ally X aktuell den Markt der tragbaren Gaming-PCs an. Erhältlich bei Best Buy.
Kann der Asus ROG Ally Doom: The Dark Ages bewältigen?
Vor dem Testen sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät das neueste Chipsatz-Update hat. Beim ROG Ally X ist dies einfach: Öffnen Sie Armoury Crate (über die Menütaste unten rechts), wählen Sie das Zahnradsymbol für Einstellungen, navigieren Sie zum Update Center und installieren Sie das AMD Radeon Graphics Driver-Update (RC72LA).
Für optimale Leistung führte ich die Tests mit angeschlossenem Gerät und im Turbo-Modus (30 W) durch. Die Texturpoolsgröße im Spiel wurde auf maximal 4.096 MB erhöht (statt der Standardeinstellung von 2.048 MB), was den 24-GB-Arbeitsspeicher des Ally X problemlos nutzt.
Alle Tests behielten die native Auflösungsskalierung (deaktiviert) und 720p als Basis bei. Tests mit dynamischer Auflösung ergaben identische Ergebnisse wie 720p, da die Zielbildraten ohnehin nicht erreicht wurden.
Einstellungen | Leistung |
---|---|
Ultra Nightmare, 1080p | 15 fps |
Ultra Nightmare, 720p | 24 fps |
Nightmare, 1080p | 16 fps |
Nightmare, 720p | 24 fps |
Ultra, 1080p | 16 fps |
Ultra, 720p | 24 fps |
High, 1080p | 16 fps |
High, 720p | 26 fps |
Medium, 1080p | 17 fps |
Medium, 720p | 30 fps |
Low, 1080p | 20 fps |
Low, 720p | 35 fps |
Die Tests konzentrierten sich auf die Eröffnungssequenz der zweiten Mission (Hebeth), die die Hardware konsequent mit intensiven Effekten und Partikeln beansprucht. Die Ergebnisse waren aufschlussreich.
Die 1080p-Leistung erwies sich als katastrophal, mit durchschnittlich nur 15 fps bei Ultra-Nightmare-Einstellungen – völlig unspielbar. Selbst reduzierte Voreinstellungen zeigten minimale Verbesserungen (16-17 fps), wobei Low-Einstellungen kaum 20 fps erreichten.
720p lieferte bessere – wenn auch noch suboptimale – Ergebnisse. Ultra Nightmare bis High Einstellungen erreichten durchschnittlich 24-26 fps. Spielbare 30 fps wurden nur bei Medium-Einstellungen (720p) erreicht, während Low auf 35 fps stieg.
Der Asus ROG Ally X ist nicht bereit für Doom: The Dark Ages
Als Handheld-Gaming-Enthusiast ist es enttäuschend zu berichten, dass der Ally X deutlich mit Doom: The Dark Ages kämpft. Spielbare 30 fps erfordern Medium/Low-Einstellungen bei 720p – ein Kompromiss, der die visuelle Qualität beeinträchtigt.
Steam Deck-Nutzer stehen vor noch größeren Herausforderungen, da ihre Hardware nicht an die Fähigkeiten des Ally X heranreicht. Aktuelle Handhelds benötigen durchweg 800p/Low-Einstellungen, um 30 fps annähernd zu erreichen.
Zukünftige Hoffnung liegt in den kommenden mobilen Chipsätzen. Der erwartete AMD Ryzen Z2 Extreme – Gerüchten zufolge in Geräten wie dem Asus ROG Ally 2 (möglicherweise inklusive einer Xbox-Variante) – könnte endlich spielbare Leistung für anspruchsvolle Titel wie Doom: The Dark Ages freischalten.