
Mastering Kingdom Come: Befreiung 2 erfordert das Verständnis seines komplizierten Statistiksystems. Während viele Statistiken selbsterklärend sind, erfordern andere, wie auffällig, enger aufmerksam. Dieser Leitfaden löst die Geheimnisse der Auffällig und wie man sie effektiv verwaltet.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist auffällig im Königreich: Befreiung 2 ?
- Wie man auffällig verringert
Was ist auffällig im Königreich: Befreiung 2 ?
Auffällig im Königreich kommt: Befreiung 2 bestimmt, wie viel Henry in seiner Umgebung auffällt. Eine hohe Auffälligheit macht ihn leicht erkennbar und erhöht die Wahrscheinlichkeit, als Bedrohung oder Verbrecher identifiziert zu werden. Diese Statistik ist intrinsisch mit Ihrer Sichtbarkeit verbunden und wirkt sich erheblich auf Ihre Fähigkeit zu, sich zu schlänken. Eine hohe Auffälligheit erleichtert es den Stadtbewohnern viel einfacher, Ihre Handlungen zu bemerken und die Stealth zu behindern.
Wie man auffällig verringert
Im Allgemeinen ist es vorteilhaft, Ihre Auffällig niedrig zu halten. So reduzieren Sie es:
- Umarmen Sie bescheidene Kleidung: Vermeiden Sie helle Farben und teure Ausrüstung oder Rüstung. Feinkleidung macht unerwünschte Aufmerksamkeit auf sich. Je näher Ihr Aussehen einem Bauern ähnelt, desto weniger auffällig Sie werden.
Eine höhere Auffälligheit bietet jedoch Vorteile. Das Tragen teurer Kleidung oder Rüstung kann Ihre Rede und Ihr Charisma steigern und bei Dialogkontrollen helfen. Im Gegensatz zu einem zerlumpten, schmutzbedeckten Erscheinungsbild betrachtet sie den Teil einer benachbarten Befehlsbehörde und des Respekts. Es ist ein Balanceakt. Erwägen Sie, vor entscheidenden Gesprächen in feinere Kleidung zu wechseln und dann zu einer einfacheren Kleidung zur Erkundung und Stealth zurückzukehren.
Damit schließt sich unser Leitfaden zur Auffälligheit im Kingdom Come: Befreiung 2 . Für mehr Königreich kommen: Befreiung von 2 Tipps und Leitfäden, einschließlich der Abschluss des schlechten Bluts und der Suche nach dem Schwert des Einsiedlers, erkunden Sie den Eskapisten.