Heim Nachricht Call of Duty Backlash: Hacking-Kontroverse schürt Empörung

Call of Duty Backlash: Hacking-Kontroverse schürt Empörung

by Lillian Jan 10,2025

Call of Duty Backlash: Hacking-Kontroverse schürt Empörung

Call of Duty sieht sich einer Gegenreaktion gegenüber, weil es Store-Bundles Vorrang vor Spielproblemen einräumt

Die jüngste Werbung von Activision für ein neues In-Game-Store-Bundle hat in der Call of Duty-Community heftige Kritik ausgelöst. Der Tweet, der über 2 Millionen Aufrufe und unzählige verärgerte Antworten aufweist, verdeutlicht die wachsende Kluft zwischen Activision und seiner Spielerbasis. Im Mittelpunkt der Kontroverse steht Activisions offensichtliche Priorisierung der Monetarisierung gegenüber der Lösung kritischer Gameplay-Probleme, die sowohl Warzone als auch Black Ops 6 plagen.

Mehrere bahnbrechende Probleme, darunter grassierendes Betrügen in Ranglisten-Spielmodi, anhaltende Serverinstabilität und andere schwerwiegende Fehler, haben die Spieler frustriert. Diese Frustration hat einen Siedepunkt erreicht, als prominente Call of Duty-Spieler wie Scump öffentlich erklärten, der aktuelle Zustand der Franchise sei der schlechteste aller Zeiten. Der Start von Black Ops 6 am 25. Oktober 2024, der zunächst auf positive Kritiken stieß, hat in den letzten Wochen erheblich nachgelassen.

Activisions Tone-Deaf-Tweet

Der Tweet vom 8. Januar, in dem ein Store-Paket zum Thema Squid Game beworben wurde, wurde von vielen als zutiefst unsensibel empfunden. Der Zeitpunkt führte inmitten weit verbreiteter Berichte über Betrug und technische Schwierigkeiten zu Vorwürfen, Activision sei nicht in der Lage, „den Raum zu lesen“. Diese Meinung spiegelte sich auf der gesamten Plattform wider, und Content-Ersteller wie FaZe Swagg und Nachrichtenagenturen wie CharlieIntel stimmten in den Chor der Kritik ein. Spieler äußern ihre Unzufriedenheit, wobei einige, wie der Twitter-Nutzer Taeskii, schwören, künftige Käufe zu boykottieren, bis die Anti-Cheat-Maßnahmen des Spiels deutlich verbessert werden.

Player Exodus auf Steam

Die negative Resonanz geht über die Online-Kritik hinaus. Seit der Veröffentlichung von Black Ops 6 ist die Spielerzahl von Call of Duty auf Steam stark zurückgegangen. Während für PlayStation und Xbox weiterhin keine Daten verfügbar sind, deutet der Rückgang um mehr als 47 % auf Steam stark auf eine weit verbreitete Unzufriedenheit der Spieler hin, die wahrscheinlich durch die Verbreitung von Cheater und anhaltende Serverprobleme angeheizt wird. Die Kombination aus anhaltenden Problemen und Activisions Fokus auf Store-Werbeaktionen drängt Spieler dazu, das Spiel ganz aufzugeben.

Neueste Artikel Mehr+
  • 14 2025-09
    Hafthor Bjornsson wird Champion in March of Empires

    Der ehemalige "World's Strongest Man", Hafthor Björnsson, kommt nach March of Empires. Spieler können ihn vom 16. bis 30. Juni kostenlos als mächtigen Frontkämpfer rekrutieren, der sich später zu einem erfahrenen Berater entwickelt. Der mächtige (

  • 11 2025-09
    Elden Ring: Libra-Boss in Nightreign enthüllt - IGN

    Elden Ring Nightreign ziert das Cover von IGN als Hauptgeschichte im Mai. Unser Team verbrachte zwei Tage im Tokioter Hauptquartier von FromSoftware und kehrte mit exklusiven Enthüllungen, Entwicklerinterviews, Hands-on-Gameplay-Eindrücken und vielem

  • 10 2025-09
    Dune: Awakening lässt Spieler Sandwürmer reiten

    Obwohl das Reiten auf Sandwürmern in Dune: Awakening trotz seines inoffiziellen Status der ultimative Traum bleibt, können hartnäckige Spieler dieses Kunststück tatsächlich schaffen – wenn sie präzises Timing beherrschen und einige grafische Eigenart