Meta Quest 3S krönt sich zu Amazons meistverkaufte Spielkonsole 2024
Preisgünstige VR übernimmt Marktführung
Die Meta Quest 3S hat 2024 traditionelle Spielkonsolen als Amazons meistverkaufte Gaming-Hardware überflügelt und dabei Xbox-, PlayStation- und Nintendo-Switch-Modelle hinter sich gelassen. Dieser Erfolg ist bemerkenswert, da das VR-Headset erst im Oktober erschien.
Warum die Quest 3S den Verkauf dominierte
Als Metas preisbewusste VR-Option bietet die Quest 3S eigenständige Virtual Reality zu einem erschwinglichen Preis. Anders als kabelgebundene VR-Systeme benötigt sie keinen zusätzlichen PC oder Konsole und ermöglicht volle Bewegungsfreiheit.
Amazons Jahresend-Ranglisten zeigen die Meta Quest 3S auf Platz 11 aller Videospielprodukte, während traditionelle Konsolen zurückfielen:
- PlayStation 5 Slim auf Platz 17
- Nintendo Switch auf Platz 53
- Keine Xbox-Konsole in den Top 80
Das ursprüngliche Meta Quest 3 schaffte es nicht unter die Top 80, was auf Preissensibilität bei VR-Nutzern hindeutet. Überraschenderweise fehlte PlayStation VR 2 komplett in den Ranglisten.
Bedeutung für die VR-Verbreitung
Die Verkaufszahlen zeigen wachsendes Mainstream-Interesse an eigenständigen VR-Lösungen. Da Metas ältere Quest 2 (Platz 27) eingestellt wurde und die Switch 2 2025 erscheint, wird der Hardware-Wettbewerb intensiver.
Markttrends deuten darauf hin, dass Verbraucher drahtlose VR-Erlebnisse ohne teure Zusatzhardware bevorzugen. Der Erfolg der Quest 3S könnte Konkurrenten veranlassen, ihre VR-Strategien zu überdenken.
349 $ 400 $ 51 $ sparen
349 $ bei Amazon | 350 $ bei Best Buy